BUND warnt vor Ausbreitung von Gentechnik durch Freihandels- und Investitionsabkommen TTIP und CETA
Gefahr für Demokratie, Umwelt- und Sozialstandards abwehren
Einsatz von Gentechnik Einsatz derzeit nur bei Bio- Produkten garantiert ausgeschlossen
Nachdem die EU-Kommision eine Europäische Bürgerinitiative gegen die Freihandelsabkommen CETA, TISA, TTIP und abgelehnt hat, versuchen nun trotzdem mehr als 240 Organisationen aus ganz Europa ca. 1 Million Unterschriften gegen TTIP und CETA zu sammelnund durch gemeinsamen öffentlichen Druck die fatalen Auswirkungen der zur Zeit verhandelten Handelsabkommen auf unsere demokratischen Gepflogenheiten, unsere Umwelt- und Sozialstandards und den Ressourcenverbrauch und somit ein Desaster für Mensch und Natur zu verhindern. Unter www.bund-naturschutz.de/aktionen/stoppt-ttip-und-ceta.html kann man online unterschreiben
Die derzeitigen Geheimverhandlungen zwischen der EU-Kommission und den USA über das Transatlantisches Freihandels- und Investitionsabkommen (Transatlantic Trade and Investment Partnership), kurz: TTIP, alarmieren den BUND Naturschutz (BUNd). Die Macht von Konzernen solle damit weiter gestärkt und etwa der Import gentechnisch veränderter Lebensmittel, Pflanzen und Tiere ermöglicht werden. Vermutlich werden die jeweils niedrigsten (Produktions)Standards gegenseitig anerkannt. Investoren bekommen das Recht, Regierungen vor privaten Sonderschiedsgerichten zu verklagen. USA und EU möchten sich Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Staaten, einschließlich Entwicklungs- und Schwellenländern verschaffen um den Markt zu dominieren. Dabei drohen Schutzstandards beim Umwelt- und Verbraucherschutz abgebaut zu werden.
Die Entwicklung der genveränderten Pflanzen, die immun gegen bestimmte Herbizide wie Glyphosat, sind, sei längst in das vorhersehbare Stadium eingetreten, dass sich Immunität auch bei den bekämpften "Unkräutern" ausbreitet und immer mehr Gift eingesetzt werden muss, um die Ernten zu garantieren, warnt der BUND. VerbraucherInnen sollten jedenfalls auf „Nummer sicher“ gehen und nur Bio- Produkte kaufen, denn bei diesen ist der Einsatz von Gentechnik garantiert ausgeschlossen. BIO- Produkte nützten der eigenen Gesundheit und der ganzen Gesellschaft, die dadurch von Umweltbelastungen verschont bleibe. Der Bio-Landbau habe grosse Vorteile für Artenschutz, Biodiversität, Boden, Grundwasser, Klima und menschliche Gesundheit. Diese kämen voll zur Geltung, wenn regional erzeugte BIO & FAIR-Qualität kaufe.