Zur Startseite

Pressemitteilungen 2019

BN nimmt Stellung ...

  • Übersicht
  • Donauausbau
  • Hochwasser
  • Rettenbach
  • Windenergie SR-BOG

BN-Kreisvorstandsitzung mit Vorbereitung der Wanderung am Schwarzen Regen am Sonntag: BUND pocht auf drastische Verbesserung des ÖPNV-Angebotes von Straubing in die Wandergebiete im Bayerischen Wald

Podiumsdiskussion zum 26. Straubinger Ökomarkt Wochenende am 15. und 16. September zur Landtagswahl zu Reduzierung des Flächen- und Energieverbrauchs tatkräftigem beherztem und wirksamem Angehen von Klimaschutz

Stadt Straubing darf dem Umgehungsstrassenbau von Geiselhöring einer Nordumfahrung Alburgs keinesfalls Vorschub leisten

Dass eine weitaus bessere Verknüpfung von Bus und Bahn dringend nötig und geboten ist, wurde dem Kreisvorstand des BUND Naturschutz (BN) im Rahmen der Vorbereitung der Wanderung am Schwarzen Regen für Sonntag deutlich, mit der man sich bei der Juni-Vorstandsitzung am Montag beschäftigte. Drastisch vor Augen geführt wurde dies den BUND-Aktiven der Vorexkursion bei der Wanderung: weil die VSL- Bus Linie Straubing - Viechtach nicht direkt am Viechtacher Bahnhof hält, mussten Touristen – Grosseltern mit vier Enkeln und vielen Gepäckstücken, die nach acht Stunden Zugfahrt aus Norddeutschland in Viechtach ankamen und nach Sankt Englmar wollten, noch mit rund 800 Meter Fussweg nach der Haltestelle Richtung Straubing suchen.

Doch auch Straubings Bewohner bräuchten eine gute Bahn - und ÖPNV-Erschliessung sowie Erreichbarkeit der Tourismusgebiete im nördlichen Landkreis. Man benötige eine qualifizierte Busanbindung im Taktverkehr, die den Gästen Urlaub ohne Auto im Sinne eines sanften Tourismus ermöglicht und die Anbindung an das Bahnnetz über Straubing und Bogen sicherstellt. 2. BN-Kreisvorsitzender Johann Meindorfer beklagte dabei die mangelnde ÖPNV-Erreichbarkeit des Tiergartens Straubing. „Als regional bedeutsames Ausflugsziel mit über 300000 Besuchern im Jahr braucht dieser eine für den Ausflugsverkehr ausreichende Anbindung von den Tourismusgebieten im nördlichen Landkreis über und auch an den Bahnhof. Der BUND Naturschutz setzt sich für eine drastische Verbesserung des ÖPNV-Angebotes der wichtigen touristischen Zielregion Sankt Englmar mit einem stündlichen Taktverkehr Viechtach – Sankt Englmar - Neukirchen / Schwarzach - Bogen (– Straubing) ein. fordert endlich die Umsetzung des von MdB a. D. Hinsken versprochenen E-Bus-Shuttle-Projekt in Verknüpfung mit der Bahn ab Viechtach und unterstützt den Bahn-Dauerbetrieb auf der reaktivierten Strecke Gotteszell-Viechtach.

Ebenfalls beschlossen wurde einer Podiumsdiskussion beim 26. Straubinger Ökomarkt Wochenende am 15. und 16. September zur Landtagswahl zu tatkräftigem beherztem und wirksamem Angehen von Klimaschutz in Bayern.

Nach dem offiziellen „Aus“ der Umgehung Haindling-Süd seitens des Staatlichen Bauamtes dürfe die Stadt Straubing auch einem Umgehungsstrassenbau von Geiselhöring per engem Südring mit einer Nordumfahrung Alburgs keinesfalls Vorschub leisten, so BN-Kreisvorsitzender Andreas Molz.

Eine entschiedene Ökologisierung der Landwirtschaft sowie die Reduzierung des Flächen- und Energieverbrauchs brauchen Bienen, Schmetterlinge, und Vögel laut BUND zum Überleben, dies müsse man immer wieder deutlich machen, wenn sich aus ihrer Verantwortung zur Erfüllung der Vorbildfunktion der öffentlichen Hand davonstehlen wollten; die öffentliche Hand müsse 100 % Bio-Kunde werden.