Zur Startseite

Pressemitteilungen 2019

BN nimmt Stellung ...

  • Übersicht
  • Donauausbau
  • Hochwasser
  • Rettenbach
  • Windenergie SR-BOG

Pressemitteilungs Archiv

Pressemitteilung zur BN-Exkursion "Vögel im Winter"   lesen

BUND-Reiseprogramm 2014 und Biohotels-Katalog bieten Vielzahl von Naturerlebnis-Urlaubszielen   lesen

IHKs, Gewerbe und Industrie müssen auch selbst zu Lösungen beitragen   lesen

Agrarindustriegas hat nichts mit Kuhdung-Idylle zu tun   lesen

BUND bietet Infopaket zu BIO-Brot und -Backwaren Winter an - Nicht die Zukunft versemmeln - Mit BIO-Backwaren fahren alle besser   lesen

BN fordert von öffentlicher Hand vorbildhaft-umweltverträgliche Beschaffungspraxis ein - Beschönigender Status-Quo-Bericht zeigt immensen Handlungsbedarf auf - 20 Jahre nach Müll-Volksbegehren und dem Inkrafttreten des Bayerischen Abfallgesetzes immer noch deutliche Defizite   lesen

BUND bietet BIO- Winter-Rezepte mit saisonal verfügbaren Zutaten an   lesen

Knallerei verschreckt Haus- und Wildtiere und setzt gesundheitsbelastenden Chemikalien frei - Knüller statt Sinnlos-Knaller! - BN bittet um Gespartes für Naturschutzmassnahmen an der Donau   lesen

Bund Naturschutz-Kreisvorstand bei Jahresabschluss Sitzung: Hochwasserschutz durch Naturnahe Retentionsräume vor gesteuerten künstlichen Flutpoldern – Landkreise oberstrom von Straubing gefordert   lesen

BN wendet sich gegen nochmalige Erweiterung der Legehennen-Intensivhaltung in Niederharthausen   lesen

BN: „Nordumfahrung Alburg“ unnötiger und kontraproduktiver Sachzwang zu Geiselhöringer Umgehung – Gewerbegebiet „Am Kronsteig“ gerade noch vertretbar, wenn künftig flächenschonendes Gewerbeflächenmanagement erfolgt   lesen

Aktivreise des BN vom 2. bis 8. November führt in die Weite der Flussauen und Moore an der Elbe - BUND-Reiseprogramm und Biohotels-Katalog bieten Vielzahl von Naturerlebnis-Urlaubszielen   lesen

BN stellt Bio-Getränke-Vielfalt In Infopaket vor: Von Fruchtsäften, Limonaden und Bio-Cola bis zu Wein und Bio-Bier, reiner als es das Reinheitsgebot vorgibt   lesen

BN erklärt, was in Fleisch und Wurst steckt und empfiehlt Bio-Produkte zum Grillen mit und ohne Fleisch   lesen

BN feierte Doppeljubiläum: 100 Jahre Bund Naturschutz in Bayern und 40 Jahre Kreisgruppe Straubing-Bogen - Verhinderte Mülldeponie, gerettete Landschaften – Stärkung für Oberzentrum  Straubing statt München-Ausuferung   lesen

BN: Mit energiesparendem, gesundheits – und umweltfreundlichen Bauen Chemikalien aussen vor lassen - Bauen und Heizen mit Holz - Holz- statt Ölheizung in Hochwassergebieten   lesen

BN rät in seinem Infopaket „Vorsicht Chemikalien“: Schwere Mängel bei Souvenirs aus fernen Urlaubsländern - Auch zu Hause Riskante Stoffe vermeiden in Nahrung, Kleidung, Wasch- und Putzmitteln   lesen

Bayern-Entdecker werden und gewinnen! Programmheft der "BayernTourNatur" erhältlich - Die (Arten-) Vielfalt als unsere Lebensgrundlage braucht Schutz - Artenschwund hat verheerende Auswirkungen   lesen  

BN sieht Freizeitpark Neukirchen kritisch – mangelnde ÖPNV-Anbindung und zu grosse Parkplatzflächen   lesen

Hochwasserschutz beginnt weit landeinwärts - ausufernde Flächenversiegelung stoppen   lesen

BN stellt Bio-Getränke-Vielfalt In Infopaket vor: Von Fruchtsäften, Limonaden und Bio-Cola bis zu Wein und Bio-Bier, reiner als es das Reinheitsgebot vorgibt   lesen

Einfach tierisch gut: Bio-Puten-Freilandhaltung unter Naturland Weihnachtsbaumbehstand   lesen

Dass der BN auch rund um Straubing Agrarindustrie, Massentierhaltung und Flächenfraß gründlich satt hat, zeigte die Kreisgruppe am Samstag bei der Gross-Demonstration „Mir hams satt!“ in München deutliche Präsenz   lesen

Zur Großkundgebung "Mir hams satt! - Agrarindustrie und Flächenfraß stoppen!" fährt der Bund Naturschutz am Samstag, 13. Juli nach München und bietet die Mitfahrt aller Interessenten mit dem günstigen Bayern-Ticket der Bahn an   lesen

BN rät in seinem Infopaket „Vorsicht Chemikalien“: Schwere Mängel bei Souvenirs aus fernen Urlaubsländern - auch zu Hause Riskante Stoffe vermeiden in Nahrung, Kleidung, Wasch- und Putzmitteln   lesen

BN bietet Rezepte für leichte Frühlingskost an - Bio-Landbau gut für Artenschutz, Boden, Grundwasser, Klima und  Gesundheit   lesen

Mit der Sternfahrt mit Fahrrad und Bahn zum Fest für die Donau in Niederalteich zeigten auch etliche RadlerInnen von Straubing und Bogen Flagge für die frei fließende Donau   lesen

Waldkäuze im Prinzregent-Luitpold-Hain   lesen

Tropenwald- und Klimaschutz erfordern weniger Fleischkonsum und Umstieg vom Auto auf umweltfreundlichste Verkehrsträger Füsse, Fahrrad, Bus und Bahn, wo immer möglich   lesen

Tiertragödien durch tierquälerische Massentierhaltung Einhalt gebieten   lesen

BN-Kreisvorstand: Weitere Agrarfabriken verhindern, ökologisch-soziale Steuer- und Agrarreform nötig   lesen

Artenreicher Lebensraum mit naturnah angelegten sowie giftfrei gepflegten Gärten. BN-Tipps zum Kompostieren, Gartenanlage sowie gift- und torffreie Pflege - Alternativen zum Torf   lesen

Mit Fahrradsternfahrt, Zug und Sonderbus am Vatertag, 9. Mai zum Fest an der Donau nach Niederalteich - Niederalteicher Donau- und Vatertagsfest mit Kinder- und  Jugendaktionen  - „Schatzkiste Donau“ am Kiesstrand   lesen

BN: nach Regen nun verstärkt Amphibien auf Strasse unterwegs – Rücksicht
von Autofahrern gefragt   lesen

BN plädiert für faire und umweltschonende Mode: Mehr »Grün«in den Schrank! - Bio-Klamotten kommen dieses Frühjahr trendy daher – Bio Mode frei von giftigen Chemikalien   lesen

BN stellt Bio-Getränke-Vielfalt In Infopaket vor: Von Fruchtsäften,  Limonaden und  Bio-Cola bis zu Wein und Bio-Bier,  reiner als es das Reinheitsgebot vorgibt   lesen

BN zum Weltgesundheitstag am 7. April: Bio-Landbau ist Basis gesunder
Ernährung   lesen

BN bietet Frühlingsrezepte an – Tipps für leichte & gesunde Bio-Kost - Bio-Landbau gut für Artenschutz, Boden, Grundwasser, Klima und  Gesundheit   lesen

Dr. Martin Werneyer stellte für den BN „Die großen Vier“ vor: Bär, Luchs, Wolf und Mensch   lesen

Tier- und Klimaschutz beginnt am Teller: weniger Fleisch, dafür mehr
Qualität durch Bioerzeugnisse   lesen

BN bietet Infopaket „Artenschutz Säugetiere“ an: Schutz für Luchs, Wildkatze und Biber   lesen

BN: Energiesparen bei bestehenden Gebäuden und bei jeglichen Neubauten
gefragt - Energiesparen und höhere Energieeffizienz als Mittel gleichermassen gegen Klima- und Atomgefahr   lesen

BN  zur „Earth Hour“ am Samstagabend:  „Global denken – lokal handeln“ hat immer noch Geltung - Verantwortliche in der Politik genauso gefordert wie Unternehmen und alle Einzelnen – Lichter aus ab 20.30 Uhr   lesen

BN: Die persönliche Energiewende vollziehen - heiße Tipps für kühle Sparer in Haushalt und Gebäuden   lesen

BN-Kreisvorstand: Agrarreform und ökologisch-soziales  Steuersystem sollen
umweltgerechtes Verhalten belohnen   lesen

BN bietet Frühlingsrezepte an – Tipps für leichte & gesunde Bio-Kost   lesen

BN sieht schwierigen Start für Amphibien bei diesjähriger Frühjahrswanderung– Rücksicht von Autofahrern gefragt   lesen

BN- Kinder- und Jugendgruppe  offen für neue "Entdecker"   lesen

Regale für den Bund Naturschutz  gesucht    lesen

BN bietet vegetarisch-leckere Rezepte an. Hohe Lebensmittelsicherheit durch zusätzliche Kontrollen im Bio-Landbau   lesen

BN an Landwirtschaftsminister Helmut Brunner: Schulverpflegung auf Bio trimmen   lesen

BN: Während Amphibienwanderung besondere Aufmerksamkeit und Rücksicht von Autofahrern gefragt - Derzeit verlassen Kröte, Frosch und Molch ihre Winterquartiere. Vielerorts sind Amphibienzäune aufgebaut, doch sollten alle Autofahrer besonders aufmerksam sein   lesen

BN-Kreisvorstand weist Aussagen der Staustufen-Befürworter als beschönigend und absurd zurück - Lichter und Fackeln für die Donau gegen volkswirtschaftlich unsinnige und ökologisch schädliche Wasserstraßenausbauprojekte   lesen

BN nimmt gebrauchte Fahrräder Werkzeug, gut erhaltenes Regal und Ablagefächer aus Büroauflösungen an   lesen

16.11.2012  Neuer Donaukalender 2013 zeigt Schönheit der Donau und ihrer Inseln und Strände - Schönes Mitbringsel für vielerlei Anlässe mit 12 Monatsmotiven als Postkarten zum Herausnehmen - Infopaket "Donau und Flussauen in Bayern" mit Film "Donauzeiten im Straubinger Land"  beim BN erhältlich   lesen

15.11.2012 BN-Landesarbeitskreis Abfall &  Kreislaufwirtschaft in Schwandorf: Kein Bioabfall und keine Wertstoffe in die Müllverbrennung - Kunststoff Nichtverpackungsabfälle getrennt erfassen! Abfallvermeidung und saubere Trennung in Haushalt und Betrieb Grundlage ökologisch verträglicher Abfallwirtschaft   lesen

07.11.2012 BN-Kindergruppe am 23. November: Die Entdecker fragen: „Was sind eigentlich Säugetiere?“   lesen

06.11.2012 Ganz einfach viel Energie sparen, Klima und Regenwälder schützen durch Umstellung auf Recyclingpapier: Widersinnige Altpapier- im Gegenzug Zellstoff-Transporte über die halbe Erdkugel vermeiden! - Am klima- und umweltfreundlichsten ist Recyclingpapier aus 100% Altpapier mit dem Blauen Umweltengel -  Aus Altpapier entstehen heute hochwertige Papiere auch für Schnelllaufende Drucker, Kopierer und Kuvertierautomaten   lesen

06.11.2012 BN empfiehlt Bio-Produkte gegen Tier- und Klimakollaps: Weniger Fleischkonsum bringt mehr Lebensqualität, dient Gesundheit, Tier- und Klimaschutz - Tier- und Klimaschutz beginnt am Teller: weniger Fleisch, dafür mehr Qualität durch Bioerzeugnisse   lesen

05.11.2012 BN: Keine Grünabfälle in der freien Natur auf Grün- und Biotopflächen oder Gewässern ablagern   lesen

BN-Kindergruppe nimmt am 19.Oktober „Bäume & Sträucher & ihre Früchte“ unter die Lupe   lesen 

BN-Tipps zur persönlichen Energiewende im Haushalt: Energiesparen mit Vorschaltgeräten zur Warmwasser-Nutzung für Wasch- und Spülmaschinen - Auf Ökostrom umsteigen und mit der aktuellen Liste sparsamer Haushaltsgeräte und weiteren Kniffen Energieverschwender verbannen – Klima schonen & Energiesparen – Nicht jede Strecke mit dem Auto fahren   lesen

„Keine Urwälder für den Papierkorb opfern“: Recyclingpapier aus 100% Altpapier mit dem Blauen Umweltengel ist am umweltfreundlichsten - Geringer Energiebedarf, wassersparend und urwaldschonend: BN ruft zur Umstellung auf Recyclingpapier auf   lesen

BN ruft Schüler, Eltern und Lehrer auf: Umweltfreundlichen Schulbedarf einkaufen -Schulhefte und –blöcke aus Recyclingpapier aus 100% Altpapier mit dem Blauen Umweltengel verlangen - Recyclingpapier aus 100% Altpapier mit dem Blauen Umweltengel ist am umweltfreundlichsten - Geringer Energiebedarf, wassersparend und urwaldschonend: BN ruft zur Umstellung auf Recyclingpapier auf   lesen 

BN zum Welttierschutztag am 4. Oktober: Kein Fleisch aus Massentierhaltung - Vegetarier helfen Tieren, Umwelt und Klima - Auf tierversuchsfreie Kosmetikartikel achten – Körperpflegemittel in BIO-Qualität ohne bedenkliche Inhaltsstoffe - Kontrolliert biologisch angebaute Rohstoffe, Verzicht auf Zusatzstoffe bei Verarbeitung als Garant für Schadstofffreiheit   lesen

Wie man Schmetterlingen helfen kann – auch mit torffreiem, natur- und moorschützendem Gärtnern - Abenteuer Faltertage: bundesweite Schmetterlingszählaktion läuft noch bis 7. November   lesen

BN bietet für nur 50 Cent recycelte Ordner an  lesen  

BN: Biologische Vielfalt der Arten ist auf umwelt- und naturverträglichste Landbewirtschaftung angewiesen - Praktisch jegliche Lebensmittel und Getränke in Bio-Qualität in grosser Vielfalt im Einzelhandel erhältlich   lesen

BN rät in seinem Infopaket "Vorsicht Chemikalien": Schwere Mängel bei Souvenirs aus fernen Urlaubsländern   lesen

BN bietet Recycling-Radl. Leihräder und nimmt gebrauchte Räder sowie Werkzeuge an   lesen

BN nimmt Stellung zum Planfeststellungsverfahren zur Lärmsanierung an Schienenwegen in Straubing. Einwendungen Betroffener noch bis 4. Oktober möglich   lesen

BN empfiehlt Kompostierung von Küchen- und Gartenabfällen: Bodenverbesserer für Garten - Tipps für naturnahe Gartengestaltung – ein Beitrag zur biologischen Vielfalt   lesen

15.10.2012 BN: Rechen statt Laubsauger spart Energie, vermeidet Lärm und hält gesund. Igelfreundlicher Naturgarten mit Laubhaufen ist die beste Hilfe für Igel in der kalten Jahreszeit   lesen

17.08.2012  Wissenswertes über echtes und virtuelles Wasser im BN-Infopaket „Wasser“ – verschiedenste Handlungsfelder - BN: Regenwassernutzung für Toilette und Waschmaschine zulässig und empfehlenswert   lesen

16.08.2012  Wissenswertes über den Klimawandel und den nötigen Klimaschutz - BN bietet Infopaket „Klimaneutral leben – wie geht das?“ an – verschiedenste Handlungsfelder   lesen 

16.08.2012   Gentech-Soja in Form der Monsanto-Sojasorte „Roundup Ready“ bald in der EU?- BN warnt vor der weiteren Ausbreitung der Hochrisikotechnologie Gentechnik in der Landwirtschaft   lesen 

13.08.2012  Klimaschonendes und umweltfreundliches Gäubodenvolksfest mit Ostbayernschau Straubing - Erfordernisse von Energiewende, Natur-, Umwelt-, Klima- Gesundheits- und Klimaschutz   lesen

01.08.2012  BUND-Reiseprogramm 2012, Biohotels-Katalog und Reiseziel Naturparks beim BN erhältlich - Ökourlaub fängt bei der Anreise an -im nächsten Urlaub umwelt- und klimafreundlich unterwegs sein  lesen 

01.08.2012  BN: bei der Energiewende können alle mithelfen: Auf Ökostrom umsteigen und mit der aktuellen Liste sparsamer Haushaltsgeräte und weiteren Kniffen Energieverschwender verbannen – Klima schonen & Energiesparen – Nicht jede Strecke mit dem Auto fahren   lesen

24.07.2012  Zukunftsfähige effizienteste Energieversorgung für neue Dreifach-Turnhalle an Jakob-Sandtner-Realschule   lesen

24.07.2012 BN an Eltern: Kinder vor Gefahren durch Chemikalien bewahren! - Rund 1500 Stoffe in Spielzeug, Gesetze  verschärfen und Hersteller zur Verantwortung  ziehen - Chemikalien in Wohnung und Kleidung vermeiden   lesen

20.07.2012  BN: Dritte Startbahn am Flughafen München betrifft ganz Bayern mit Schäden für Mensch, Natur und Klima - Massenpetition gegen die 3. Bahn läuft bis Ende des Jahres als Onlinekampagne – erfolgreiche Bürgerentscheid in der Stadt München nur erster Schritt - Infopaket Flugverkehr zukommen lassen   lesen

18.07.2012  BN rät zum Vielfalt-Entdecken bei Spaziergang und Wandern: Pflanzen am Wegesrand, Bäume und Sträucher   lesen

17.07.2012  BN bietet Tipps und Infos, wie junge Leute Natur und Umwelt entdecken und schützen können. - Jahresprogramm der Jugendorganisation Bund Naturschutz (JBN) für Jugendliche erhältlich   lesen

16.07.2012  BN wendet sich gegen Erweiterung der Junghennen-Intensivhaltung in Bogen-Breitenweinzier - Belastung des Grundwassers und der Luftqualität   lesen

16.07.2012 Über Lebensadern und Lebensquellen – Lebendige Quellen, Flüsse und Auen – Fülle und natürliche Vielfalt. Infopaket "Gewässer" und Film "Donauzeiten im Straubinger Land" beim BN erhältlich   lesen

10.07.2012 Naturkosmetik und Bio-Textilien: Mit natürlicher Hautpflege und Sonnenschutz gut für den Sommer gerüstet - Infopaket mit Öko-Mode-Katalogmuster der aktuellen Sommerkollektionen - BN empfiehlt Naturkosmetik ohne bedenkliche Inhaltsstoffe auch für Menschen mit sensibler Haut - Kontrolliert biologisch angebaute Rohstoffe, Verzicht auf Zusatzstoffe bei Verarbeitung als Garant für Schadstofffreiheit   lesen

09.07.2012 Jede Stimme zählt - Bund Naturschutz sucht neue Mitglieder - Werber haben Ausweis dabei. Seit Montagmittag sind professionelle Werber in Straubing sowie im Landkreis Straubing- Bogen unterwegs, um neue Mitglieder und Förderer für den Bund Naturschutz (BN) zu gewinnen. 21 Studenten, ein paar sogar aus Österreich, nutzen ihre Semesterferien, um der Bevölkerung den Naturschutz näherzbringen. Unter dem Motto "Jede Stimme zählt" werden die Werber in den nächsten drei Wochen von Montag bis Samstag von 12 bis 21 Uhr rund 97000 Haushalte besuchen, um Anliegen, Arbeit und Projekte des Bund Naturschutz vorzustellen   lesen

06.07.2012 BN und VCD versorgen mit Verteilaktion Haushalte in Straßkirchen mit günstigen Bahnangeboten - Mit dem neuen flexiblen Bayernticket günstig von Überall nach Überall in Bayern   lesen 

30.06.2012 Neophyten wie Staudenknöterich und Indisches Springkraut verdrängen zunehmend wertvolle heimische Pflanzen: BN bietet Tipps und Infos zur Erhaltung der natürlichen heimischen biologischen Vielfalt - Beim Wandern Vielfalt entdecken: Pflanzen am Wegesrand, Bäume und Sträucher, Pilze, Moore, Farne, Flechten -Anregungen für Ausflüge bietet das Veranstaltungsprogramm der BayernTourNatur für jeden Regierungsbezirk - Brennessel als Heilpflanze, wertvolle Nahrungsergänzung, Raupenfutter wiederentdecken   lesen

29.06.2012 BN: bei der Energiewende können alle mithelfen: Auf Ökostrom umsteigen und mit der aktuellen Liste sparsamer Haushaltsgeräte und weiteren Kniffen Energieverschwender verbannen – Klima schonen & Energiesparen – Nicht jede Strecke mit dem Auto fahren   lesen

26.06.2012 Energie- und sonstiger Armut mit ökologisch-sozialer Steuerreform entgegentreten   lesen

26.06.2012  Landwirtschaft braucht Ausrichtung nach dem Leitbild des ökologischen Landbaus statt Image-Kampagne   lesen

23.06.2012  Dritte Startbahn am Flughafen München betrifft ganz Bayern   lesen

23.06.2012 BUND-Reiseprogramm 2012, Biohotels-Katalog und Reiseziel Naturparks beim BN erhältlich   lesen

19.06.2012 Am Montag, 25. Juni ab 18:30 Uhr Feierabendradtour am Allachbach in Straubing   lesen

13.06.2012 Am Samstag 16. Juni Radtour von Straubing zum Erdbeerfest in Kößnach : Kulinarisches rund um die Erdbeere: Erdbeerbar und-buffet, Erdbeereis, Erdbeerkuchen, ein Kinderprogramm, Kutschfahrten   lesen

13.06.2012 BN rät zum Vielfalt-Entdecken bei Spaziergang und Wandern: Pflanzen am Wegesrand, Bäume und Sträucher   lesen

13.06.2012 BN-Kreisvorstand: Energiewende mit Leben füllen - Atomausstieg und Klimaschutz müssen gemeinsam gelingen - Bei privatem Konsum, in Landwirtschaft und Verkehr alle EinsparpotentiaIe ausschöpfen! Kurswechsel in Agrarpolitik nötig   lesen

08.06.2012 Amtliche Untersuchungen:  96 Prozent der konventionellen Erdbeeren enthalten Pestizidrückstände - Mit giftfreien Bio- Erdbeeren gesünder durch die Erdbeerzeit – Infopaket beim BN erhältlich   lesen

30.05.2012 Für Radltouren von Straubing aus oder mit Besuch Fuhrpark einfach temporär aufstocken! - BN bietet Recycling-Radl. Leihräder und nimmt gebrauchte Räder sowie Werkzeuge an - Übersichtskarte „Bayernnetz für Radler“ sowie Faltblatt „Mit Rad und Bahn durch Bayern“ erhältlich - zusätzliche Radl-Züge von und nach Passau   lesen

30.05.2012 Botanische Besonderheiten und erdgeschichtliche Raritäten im Pillerseetal, auf Almen, Gipfeln und Klammen: BUND-Reiseprogramm 2012, Biohotels-Katalog und Reiseziel Naturparks beim BN erhältlich   lesen 

26.05.2012 BN: Grillspass mit Öko-Anspruch bietet Party-Stimmung im grünen Bereich - Porzellan statt Pappe- Vegetarisches oder Bio-Würstl und Bio-Fleisch auf dem Grill statt Massenware - Grillsoßen ohne künstliche Zusätze   lesen

21.05.2012 BN will auf flächensparende Bauweisen für Hochschule, JVA-Sicherungsverwahrung und Park- & Ride am Bahnhof  - Freistaat, Staatliches Bauamt Passau  und Stadt als Vorbilder gefordert   lesen 

19.05.2012 Agrarsprit nur bei Landbewirtschaftung nach ökologischer „Best Practice“ sinnvoll und vertretbar   lesen

15.05.2012  Am Freitag Tiergartenrallye bei den Entdeckern - Die BN-Kindergruppe „Die Entdecker“ trifft sich am Freitag, 18.05.12 um 15.00 Uhr am Tiergarten Straubing   lesen

15.05.2012 Vatertag, 17. Mai: Mit Fahrradsternfahrt ab Straubing, Zug und Sonderbus zum Fest an der Donau nach Niederalteich - Niederalteicher Donau- und Vatertagsfest mit Kinder- und  Jugendaktionen  - „Schatzkiste Donau“ am Kiesstrand   lesen 

09.05.2012 „Verschenken Sie Ihr Herz, aber keine Pestizide zum Muttertag“, ruft der BUND auf - Zum Muttertag werden viele Blumen verkauft. Doch viele dieser Blumensträuße sind alles andere als ökologisch vertretbar erzeugt   lesen

07.05.2012 Warum BIO, FAIR und REGIONAL OPTIMAL ist - Infopaket zu Gaumenfreuden aus fairem Handel erhältlich   lesen

02.05.2012 Bund Naturschutz zieht Bilanz der diesjährigen Frühjahrswanderung: Auffälliger Rückgang von Amphibien in Straubing wie in ganz Bayern   lesen 

26.04.2012 BN: Geld mit gutem Gewissen ethisch vertretbar und ökologisch sinnvoll anlegen –nachhaltig investieren - Beteiligungen, Genussrechten oder Konten bei  ökologisch ausgerichteten Banken und Fonds - Investitionen in Solar- und Photovoltaikanlagen, Windkraftfonds, Energiesparen und höhere Energieeffizienz   lesen 

25.04.2012 Mit pflegender Naturkosmetik und Bio-Textilien dem Körper Gutes tun und Schlechtes fernhalten - Infopaket mit Öko-Mode-Katalogmuster der aktuellen Frühjahrs- und Sommerkollektionen   lesen

24.04.2012 Schmetterlings-Experte Ralph Sturm beim BN: Vielfalt und Pracht der Schmetterlinge der Gebirge nähergebracht - Energiewende vorrangig durch Energiesparen und höhere Energieeffizienz nicht nur Austausch der Energieträger   lesen

16.04.2012 Mosaiksteine der biologischen Vielfalt: BN-Kreisvorstand besichtigte seine Biotopgrundstücke im Landkreis   lesen

09.04.2012 Am Donnerstag, den 19. April 2012, findet um 19:00 Uhr im Großen Vortragssaal der Gaststätte Gäubodenhof am Theresienplatz ein Vortrag des bekannten Schmetterlings-Experten Ralph Sturm über Schmetterlinge der Gebirge statt   lesen

02.04.2012 Jetzt kochen die Kinder: Leckere Bio-Rezepte gute Basis für Gesundheit und Wohlbefinden - BN bietet Ernährungskalender für Eltern mit Kindern an – Untersuchungen: Bio-Produkte gesünder - Bis 15.April Unterschriftensammlung gegen Patente und Gentechnik in Landwirtschaft, Futter- und Nahrungsmitteln   lesen

29.03.2012 BN-Infopaket Kompostierung und torffreier naturnaher Garten:  Wie aus Küchen- und Gartenabfällen ein hochwertiger Bodenverbesserer wird   lesen

16.03.2012 BN-Kreisvorstand: Praktiziert die Bundesregierung statt dem Atomausstieg den Solarausstieg? / „Wer Photovoltaik blockiert, gefährdet Umwelt, technologischen Fortschritt und Arbeitsplätze“ / Photovoltaikanlagen haben bessere Energieausbeute und Energieeffizienz als Monokulturen für die Agrartreibstoffproduktion / Bio- Landbau,  weniger Fleischkonsum und konsequenter Kauf von Bio-Lebensmitteln gewichtiger Beitrag zum Klimaschutz   lesen

16.03.2012 BN: bietet leckere Frühjahrsrezepte an Tipps zu leichter Kost mit Spinat und Partyrezepte. Bio-Landbau gut für Artenschutz, Boden, Grundwasser, Klima und  Gesundheit   lesen

13.03.2012 Amphibienschutz praktisch: Damit Frösche und Kröten bei ihrer Wanderung nicht überfahren werden…   lesen

07.03.2012 BN-Infopaket „Vorsicht Chemikalien“: Erfahren wo die Gefahren lauern - Riskante Stoffe vermeiden - Gesundheitsgefahren durch Chemikalien in Kleidung, Wasch- und Putzmitteln, Getränkekartonverpackungen   lesen 

07.03.2012 BN: bietet leckere Rezepte mit typischem Wintergemüse und schon Vorfreude- Tipps zu leichter Frühjahrskost - Bio-Landbau gut für Artenschutz, Boden, Grundwasser, Klima und  Gesundheit   lesen

02.03.2012 Bund-Reiseprogramm und Biohotels-Katalog 2012 bieten Vielzahl von Naturerlebnis-Urlaubszielen   lesen

02.03.2012 „Ärger um die seitenwandlosen „Solarstadel“ Unvernünftiges geht, Vernünftiges wird verhindert   lesen

01.03.2012 Landbewirtschaftung nach ökologischer „Best Practice“ vom Brotgetreide bis zu den „Energiepflanzen“   lesen

22.02.2012 BN nimmt gebrauchte Fahrräder an, bietet Recycling-Radl. Leihräder und bietet Infopaket Radverkehr an   lesen

21.02.2012 Jetzt kochen die Kinder: Leckere Bio-Rezepte gute Basis für Gesundheit und Wohlbefinden - BN bietet Ernährungskalender für Eltern mit Kindern an – Untersuchungen: Bio-Produkte gesünder   lesen 

21.02.2012 BN identifiziert Papierverbrauch als versteckten Energieverschwender– und damit auch hohes Einsparpotential - Energiewende und Klimaschutz sofort, direkt und kostenlos mit Recyclingpapier aus 100% Altpapier   lesen

21.02.2012 „Verschenken Sie Ihr Herz, aber keine Pestizide zum Valentinstag“, ruft der BUND auf   lesen 

08.02.2012 BN zeigt in Straubing Flagge für die freifließende Donau: Fackeln für die Donau am Samstag, 11. Februar  - Film "Donauzeiten im Straubinger Land" erhältlich   lesen

03.02.2012 Flächenversiegelung von ausufernden Wohn- und Gewerbegebieten, Strassen, Stell- und Parkplätze stoppen!   lesen

23.01.2012 BN: Energiesparen bei Computer, Bildschirm, Drucker & Co – Altgeräte zur Elektroschrotterfassung - Nur energiesparende, gesundheits- und umweltverträgliche IT-Geräte anschaffen - Handys-recyceln   lesen

18.01.2012 BN identifiziert Papierverbrauch als versteckten Energieverschwender – damit auch hohes Einsparpotential - Energiewende und Klimaschutz sofort, direkt und kostenlos mit Recyclingpapier aus 100% Altpapier   lesen

16.01.2012 BN an Eltern: Kinder vor Gefahren durch Chemikalien bewahren! - Rund 1500 Stoffe in Spielzeug, Gesetze  verschärfen und Hersteller zur Verantwortung  ziehen - Chemikalien in Wohnung und Kleidung vermeiden – Infos auf www.bund-naturschutz.de und www.bund.net/spielzeug   lesen

16.01.2012 BUND-Unterschriften-Aktion gegen gefährliches Hähnchenfleisch – Bio-Klasse statt Billig-Masse gefordert - NRW-Verbraucherschutzministerium und BUND warnen vor Gesundheitsgefahren durch die Massentierhaltung   lesen

02.01.2012  BN: Gesund mit weniger und dafür hochwertigem Fleisch im neuen Jahr - Mit mehr Gemüse, Getreide und Obst gegen Übergewicht und Fehlernährung  - Antibiotika-Einsatz in Massentierhaltung fördert Resistenzen und multiresistente Keime. Donnerstags Veggietag in Straubinger Gaststätten und Restaurants lecker vegetarisch essen.Kein Verzicht, sondern Genuss!   lesen

19.12.2011 Stilvolle und sinnvolle Geschenke für Naturfreunde: Donaukalender 2012 und Film"Donauzeiten im Straubinger Land" beim BN erhältlich   lesen

14.12.2011 BN ruft zu Unterschriften gegen Patente und Gentechnik in Landwirtschaft, Futter- und Nahrungsmitteln auf. Termin zum Unterschreiben der Listen an die EU Parlamentarier und die EU Kommission bis 15.April 2012 verlängert   lesen

14.12.2011 Schadstoffe vom Körper fernhalten: BN rät zu pflanzlich gegerbtem Leder, Bio-Textilien und -Naturkosmetik. Gesundheitsverträgliche Schuhe aus vegetabil gegerbtem Leder ohne Chrombelastung   lesen

07.12.2011  BN zeigt auf, wie man beim Fernsehkauf Strom sparen kann - Interaktiver BUND-TV-Finder, Liste sparsamer Haushaltsgeräte, Ökostrom- Infos   lesen

05.12.2011 Schadstoffe vom Körper fernhalten: BN rät zu pflanzlich gegerbtem Leder, Bio-Textilien und -Naturkosmetik - Gesundheitsverträgliche Schuhe aus vegetabil gegerbtem Leder ohne Chrombelastung   lesen 

05.12.2011 BN – Ökotipp: Garten naturnah gestalten bringt mehr als nur Vögel im Winter füttern - Winterfütterung nur bei dauerhaft geschlossener, hoher Schneedecke und Frost - Lebensraumerhalt wichtig   lesen

04.12.2011 Güterverkehr vermeiden und auf die Bahn verlagern statt Staustufenbau und Fernstrassenausbau!  lesen

01.12.2011 Damit der Weihnachtsbraten nicht nach Tierleid schmeckt… ruft BN zum Verzicht auf Fleisch aus Massentierhaltung auf - Bio-Fleisch-Kunden und mehr noch Vegetarier tragen zum  Klimaschutz bei   lesen

25.11.2011 BN-Kreisvorstand: Natur- und Kulturlandschaft niederbayerische Donau soll UNESCO-Welterbe werden - „Bund und Land, Landkreis und Stadt müssen Investitionen und Angebote bei Bahn und Bus ausbauen“ - Gegen Patente und Gentechnik in Landwirtschaft, Futter- und Nahrungsmitteln   lesen

21.11.2011 BN: Rechen statt Laubsauger spart Energie, vermeidet Lärm und hält gesund- Igelfreundlicher Naturgarten mit Laubhaufen ist die beste Hilfe für Igel in der kalten Jahreszeit   lesen

21.11.2011 Elektroautos nur mit hoher Energieeffizienz Öko-Strom aus neu zugebauten Anlagen sinnvoll   lesen

21.11.2011 Welches Fleisch, welcher Fisch - oder lieber gleich vegetarisch? - BN rät zu Fischen aus Bio-Aquakultur, nachhaltiger Flussfischerei, Bio-Fleisch und -Wurst und hauptsächlich pflanzlicher Kost   lesen

16.11.2011  BN informiert über Geldanlagen mit gutem Gewissen, sparsame Haushaltsgeräte  und Umstieg auf Öko-Strom - Investitionen in Solar- und Photovoltaikanlagen, Windkraftfonds, Energiesparen und höhere Energieeffizienz - Strommessgerät auszuleihen   lesen

16.11.2011 BN ruft zu Unterschriften gegen Patente und Gentechnik in Landwirtschaft, Futter- und Nahrungsmitteln auf - Keine Patente und Gentechnik in Landwirtschaft, Futter- und Nahrungsmitteln!   lesen

16.11.2011  BN bietet „das tolle Kohl-Kochbuch“ - Bio-Landbau gut für Artenschutz, Boden, Grundwasser, Klima und  Gesundheit   lesen

16.11.2011 BN bietet Ökotipps zu Schutz und Hilfe für den Igel   lesen

16.11.2011 BN-Kreisvorstand fordert von Staatsministern Einsatz für mehr Geld für Energiewende: Energiewende muss zwingend Agrar- und Verkehrswende enthalten, Volksfest muss klimafreundlicher werden   lesen

16.11.2011 BN stellt aktuelle Öko-Mode-Herbst-Winter-Kollektionen vor   lesen

16.11.2011 Ökostrom nutzen und Energieverschwender verbannen - Netzwerk Bioenergie und BN zeigen auf, wie man Strom sparen kann - Strommessgeräte auszuleihen - Liste sparsamer Haushaltsgeräte   lesen 

16.11.2011 Hygiene-Standard im Schlachtbereich nützt den„Nutztieren“ wenig   lesen

16.11.2011 Neuer Donaukalender 2012 zeit Schönheit der Donau und ihre Zuflüsse in unserer Heimat - Infopaket "Donau und Flussauen in Bayern" mit Film "Donauzeiten im Straubinger Land"  beim BN erhältlich   lesen 

16.11.2011 BN bietet Recycling-Radl als Bahnhofs- oder Zweitrad für den Winter und nimmt gebrauchte Räder an   lesen

14.11.2011 BN informiert: Wie man sein Geld mit gutem Gewissen anlegen kann – mit und ohne Banken und Fonds - Investitionen in Solar- und Photovoltaikanlagen, Windkraftfonds, Energiesparen und höhere Energieeffizienz   lesen

07.11.2011 BN ruft zu Unterschriften gegen Patente und Gentechnik in Landwirtschaft, Futter- und Nahrungsmitteln auf   lesen

28.10.2011 BN bietet „das tolle Kohl-Kochbuch“ - Bio-Landbau gut für Artenschutz, Boden, Grundwasser, Klima und  Gesundheit   lesen

28.10.2011 BN-Kreisvorstand fordert von Staatsministern Einsatz für mehr Geld für Energiewende: Energiewende muss zwingend Agrar- und Verkehrswende enthalten, Volksfest muss klimafreundlicher werden   lesen

28.10.2011 Abenteuer Faltertage: bis 31.Oktober Zählbögen einsenden -  Gärten naturnah gestalten hilft Faltern - Infopaket mit Broschüre „Schmetterlinge schützen“ & Tipps zum falterfreundlichen  Garten beim BN   lesen 

14.10.2011 BN: Gäubodenvolksfest mit Ostbayernschau Straubing klimaschonend und umweltfreundlich ausrichten –  PKW-Aufkommen vermindern – ÖPNV-Angebot weiter ausbauen - Mit Bio-Popcorn, Ökobier, Bio-Hendl, Öko-Weine, Energie-Check und Ökostrom Umwelt und Klima schonen   lesen

12.10.2011 BN stellt aktuelle Öko-Mode-Herbst-Winter-Kollektionen vor und informiert über Bio-Naturkosmetik – „Dem Körper Gutes tun und Schlechtes fernhalten“   lesen

10.10.2011 Landratsamt und BN zeigen auf, wie man Strom sparen kann: Strommessgerät bei Gemeinde-Energie-Scouts und BN auszuleihen - Liste sparsamer Haushaltsgeräte - Ökostrom nutzen und Energieverschwender verbannen, Gebäude dämmen   lesen

07.10.2011 Hygiene-Standard im Schlachtbereich nützt den„Nutztieren“ wenig - Nur selten gelingt es, in den Medien die alltäglichen Rohheiten und Brutalitäten der Massentierhaltung zu dokumentieren   lesen

07.10.2011 Vorzüge der Bio-Erzeugung - Warum´s die Bio- Milch besser macht - BN bietet Infopaket über die Handwerkskunst bei Bio- Milch und -Käse und welcher Wein dazu passt - In vino veritas, in Bio-vino et sanitas   lesen

05.10.2011 BN fordert von Staatsministern Einsatz für mehr Geld für Energiewende: „Keine Halbheiten bei Sanierung der Polizeiinspektion Straubing – energieeffiziente Heizungssystem nötig“   lesen

05.10.2011 BN-Exkursion im Nationalpark Bayerischer Wald zeigte: Werden und Vergehen geht auch umgekehrt - Vielseitiges Leben in toten Bäumen – natürliche Prozesse ablaufen lassen - Artenvielfalt Grundlage menschlichen Lebens   lesen

21.09.2011 BN zeigt auf, wie die notwendige Energiewende gelingen kann – Politik und Verbraucher gefordert: Hohe Wirkungsgrade für Strom- und Wärmeerzeugung in Kraft-Wärme-Kopplung aus nachwachsenden Reststoffen erzielen - Ökostrom nutzen und Energieverschwender verbannen, Gebäude dämmen -Effizienteste Energiebereitstellung, sparsamster Verbauch - Liste sparsamer Haushaltsgeräte 2010/2011   lesen

21.09.2011 Gerechte ökologisch-soziale Steuerreform, damit sich Energieeffizienz und Energiesparen auch finanziell lohnen   lesen

14.09.2011 BN bietet Liste mit Bio-Einkaufsquellen für Straubing an   lesen

05.09.2011 Schüler, Eltern und Lehrer auf: Umweltfreundlich ins neue Schuljahr starten!Schulhefte und –blöcke aus Recyclingpapier aus 100% Altpapier mit dem Blauen Umweltengel verlangen   lesen

22.08.2011 Warum Bio-Naturkosmetik ohne Konvervierungsstoffe auskommt   lesen

19.08.2011 Ganz einfach viel Energie sparen, Klima und Regenwälder schützen durch Umstellung auf Recyclingpapier: Am klima- und umweltfreundlichsten ist Recyclingpapier aus 100% Altpapier mit dem Blauen Umweltengel   lesen 

01.08.2011 BN empfiehlt Coole Bio-Drinks für heisse Tage ohne Industriezucker und Zuckerersatzstoffe   lesen

01.08.2011 BN: Grillspass mit Öko-Anspruch bietet Party-Stimmung im grünen Bereich - Porzellan statt Pappe - Holzkohle nur aus heimischer Produktion – Vegetarisches oder  Bio-Würstl und Bio-Fleisch auf dem Grill statt Massenware  lesen

01.08.2011 BN gibt Tipps zum Kompostieren, Gärten naturnah anlegen sowie gift- und torffrei pflegen und zeigt Alternativen zum Torf   lesen

27.07.2011 BN warnt: Rund 1500 Stoffe in Kinderspielzeug, Gesetze  verschärfen und Hersteller zur Verantwortung  ziehen -  Gefahren durch Chemikalien vermeiden   lesen

26.07.2011 BN informiert: Wie man sein Geld mit gutem Gewissen anlegen kann – mit und ohne Banken und Fonds - Investitionen in Solar- und Photovoltaikanlagen, Windkraftfonds, Energiesparen und höhere Energieeffizienz - Wie rentabel sind Investitionen in Wind und Sonne? – Energiewende mitgestalten   lesen

25.07.2011 BN: Indigene Bevölkerung, Regenwald und Klima schützen durch Energiesparen, höhere Energieeffizienz und weniger Fleischkonsum   lesen

20.07.2011 BN bietet Ernährungskalender für Eltern -  gute Basis für Gesundheit und Wohlbefinden von Kindern mit guter leckerer Bio-Kost legen  – Untersuchungen; Bio-Produkte gesünder   lesen 

18.07.2011 BN lädt Jugendliche zur Alpentour 2011 vom 14. bis 20. August in den Sommerferien ein   lesen

17.07.2011  BN: Nanotechnologie überzieht schleichend viele Lebensbereiche - neue Risiken für Mensch und Umwelt - Im Alltag lauern Gefahren durch Chemikalien -   – Öko- Textilien halten Schadstoffe vom Körper fern   lesen

15.07.2011 BN nimmt gebrauchtes Werkzeug und Regalmöbel an – auch aus Geschäfts-/Büroauflösung   lesen

13.07.2011  Bund Naturschutz fragt zu Mobilfunk und Gesundheit: Welchen Preis zahlen wir? - Total verstrahlt ?! oder wie man sich vor Handystrahlen schützt - Handy-Info und Recycling–Sammeltasche   lesen

08.07.2011  BN-Kreisvorstand zur Bioenergieregion Straubing-Bogen: Biogasanlagen nur mit ökologieverträglichem Input - Meinungs- und Informationsaustausch mit Netzwerkmanagerin Laura Osterholzer vom Zukunftsbüro am Landratsamt Straubing-Bogen: Energiesparen und höhere Energieeffizienz haben allerhöchste Priorität   lesen

 
 07.07.2011 Programmheft der „BayernTourNatur“ für ganz Niederbayern und Faltblätter „Vielfalt entdecken - Pflanzen am Wegesrand, Bäume und Sträucher“  beim BN erhältlich   lesen 

07.07.2011 BN und AOK laden ein zur "Rad-Baum-Gesundheits-Tour"- Am Montag, den 18. Juli 2011, bieten Bund Naturschutz und AOK Bayern -die Gesundheitskasse-  im Rahmen der Bayern Tour Natur erneut die wegen Regen im Vormonat entfallene Rad-Baum-Gesundheitstour im Straubinger Stadtgebiet an   lesen

03.07.2011 BN: Grillspass und Feste feiern mit Öko-Anspruch bietet Party-Stimmung im grünen Bereich - Porzellan statt Pappe - Weils um die Wurst geht: Wenn nicht vegetarisch, dann Bio-Würstl und Bio-Fleisch auf dem Grill statt Massenware   lesen

01.07.2011 Schmetterlingsbuch zur Exkursion im Fürstlichen Thiergarten beim Bund Naturschutz abzuholen - Abenteuer Faltertage 2011: den ganzen Sommer über bundesweite Schmetterlingszählaktion   lesen

01.07.2011 10 JAHRE BIOHOTEL: BN empfiehlt:  erFAHREN Sie Südtirol und seine 5 Biohotels in 10 Tagen mit dem Rad - Biohotel-Katalog BN-Reiseprogramm 2011 und Reiseziel Naturparks beim Bund Naturschutz erhältlich   lesen 

30.06.2011 Meinungsaustausch zwischen BN und TFZ zu Bio-Energie: Energiesparen und höhere Energieeffizienz haben allerhöchste Priorität – Restenergiebedarf ökologieverträglich decken - TFZ: „Bioethanol in E 10 übertrifft in der Regel die Vorgaben der EU-Richtlinie der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung, spart Treibhausgase gegenüber dem reinen Mineralölkraftstoff ein“ - Elektromobile im Strassenverkehr nur verantwortbar bei niedrigerem Geschwindigkeits- und höherem Sicherheitsniveau, Leichtbauweise, höchstmöglicher Energieeffizienz und Strom aus erneuerbaren Energien bei Vorrang von Rad, Bus und Bahn   lesen

29.06.2011 Für Radltouren von Straubing aus oder mit Besuch Fuhrpark einfach temporär aufstocken! - BN bietet Recycling-Radl. Leihräder nun auch für jüngere Radler und nimmt gebrauchte Räder an - Übersichtskarte „Bayernnetz für Radler“ sowie Faltblatt „Mit Rad und Bahn durch Bayern“ erhältlich - zusätzliche Radl-Züge von und nach Passau - Der Fahrradverleih des Bund Naturschutz in Straubing bietet für Touristen...lesen

25.06.2011 BN bietet heiße Tipps für kühle Sparer: Ökostrom nutzen und Energieverschwender verbannen! - Aktuellste Liste besonders sparsamer Haushaltsgeräte 2010/2011   lesen 

24.06.2011 BN rät zu Moor- und Klimaschutz und gutem Gewissen beim Gärtnern: Gärten naturnah anlegen sowie klimaschonend gift- und torffrei pflegen und zeigt Alternativen zum Torf auf – torfhaltige "Blumenerde" zerstört Moore und Klima -Gärtnern ohne Torf schützt CO2-Speicher und  Lebensraum Moor – Beitrag zu Biotop- und Klimaschutz zugleich - Streuobstwiesen als Paradiese aus Menschenhand für viele Arten schützen und neu anlegen   lesen 

15.06.2011 Infopaket zur Freiluft– und Grillsaison  beim BN erhältlich: Bio- Bier – reiner als es das Reinheitsgebot vorgibt - Weils um die Wurst geht: Vegetarisch oder Bio-Würstl und Bio-Fleisch auf dem Grill statt Massenware   lesen

11.06.2011 BN nimmt gebrauchte Fahrräder an, bietet Recycling-Radl. Leihräder nun auch für jüngere Radler - „Für Radltouren mit Besuch Fuhrpark ganz einfach temporär aufstocken!“   lesen

10.06.2011 “Salweiden für den Schillerfalter“ - Fast 40 Interessierte kamen auf Einladung des Bund Naturschutz am Samstag zu einer Schmetterlingsexkursion  zum Fürstlichen Thiergarten in Bach an der Donau   lesen

10.06.2011 Naturlandschaften bieten viele Urlaubs- und Reiseziele in Deutschland und Europa - BN-Reiseprogramm 2011, Biohotel-Katalog und Reiseziel Naturparks beim Bund Naturschutz erhältlich   lesen

08.06.2011 BN informiert zur Bayerischen Klimawoche: Regenwald und Klima schützen durch Energiesparen, höhere Energieeffizienz und weniger Fleischkonsum   lesen

03.06.2011 Für Kinder und Jugendliche zur Bayerischen Klimawoche: Klimarätsel und Infos zum  Regenwald und Klima schützen durch Energiesparen und höhere Energieeffizienz – Elterntaxi stehen lassen - zu Fuß, mit Bus, Rad oder Roller gemeinsam zur Schule   lesen

30.05.2011 BN rät „Gärten naturnah anlegen sowie gift- und torffrei pflegen und zeigt Alternativen zum Torf auf – torfhaltige "Blumenerde" zerstört Moore und Klima - Gärtnern ohne Torf schützt CO2-Speicher und  Lebensraum Moor – Beitrag zu Biotop- und Klimaschutz zugleich - Streuobstwiesen als Paradiese aus Menschenhand für viele Arten schützen und neu anlegen   lesen

28.05.2011 BN: Grillspass – aber nicht auf Kosten der tropischen Regenwälder – „Der Tropenwald wird im Grill verheizt“ - Weils um die Wurst geht: Wenn nicht vegetarisch, dann Bio-Würstl und Bio-Fleisch auf dem Grill statt Massenware   lesen

27.05.2011 Gemeinsame Fahrradtour von VCD und BN ab Straubing um 10 Uhr zum Fest an der Donau am 2. Juni - Niederalteicher Donau- und Vatertagsfest mit Kinder- und  Jugendaktionen  - „Schatzkiste Donau“ am Kiesstrand und „Geo-Caching: Mit Technik in die Natur der Donau“   lesen

24.05.2011 BN zeigte am bundesweiten Aktionstag  „Gemeinsam Wandern - Vielfalt in Wäldern erleben“ die Nagelsteiner Wasserfälle - Infopaket „Artenschutz“ für alle erhältlich, die nicht dabei sein konnten   lesen 

20.05.2011 BN bietet Tipps zum gesundheits – und umweltfreundlichen Bauen – Chemische Belastungen aussen vor lassen - Schutz von Freiflächen in der Bauleitplanung – urbane Lebensräume erhalten und fortentwickeln   lesen

17.05.2011 BN und VCD: Freizeittipps im Bayerntakt mit Fahrrad, Bus & Bahn kompakt  - Infopaket mit Ausflugstipps ins Bahnland Bayern und BEG-/DB-Faltblatt „Mit Rad und Bahn durch Bayern“   lesen

17.05.2011 BN zur Antwort von Bayerns Wirtschaftsminister Zeil zum Vorranggebiet für den Lehmabbau: "Enttäuschend, sach- und weltfremd - so wird aus der angekündigten "Energiewende" sicher nichts" - Vorranggebiet für den Lehmabbau darf umweltverträgliche Stromerzeugung mit Photovoltaikanlagen nicht verhindern   lesen

16.05.2011 Untersuchungen: mit Bio- Erdbeeren gesünder durch die Erdbeerzeit – Infopaket beim BN erhältlich - Rat zur Bio-Ware - Jede Zehnte der von Greenpeace untersuchten Früh-Erdbeeren...lesen

15.05.2011 BN: „Beim Wandern die Vielfalt von Pflanzen, Bäumen, Sträuchern, Insekten und Vögeln entdecken!“ - Gewinnspiel des Bundesamtes für Naturschutz mit geführten Wanderungen in allen Regionen – BN-Infopaket   lesen

12.05.2011 BN bietet Infopaket „Artenschutz Säugetiere“ an: Schutz für Wolf, Luchs, Wildkatze und Biber - Wolf, Luchs, Wildpferde und Urrinder mit der Waldbahn besuchen im Haus zur Wildnis mit Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald  - Abfahrt in Straubing stündlich zur Minute 27   lesen

10.05.2011 BN und VCD: „Energiesparen und Klima schützen – Bus & Bahn benützen“ – Infopaket mit Ausflugstipps ins Bahnland Bayern und BEG-/DB-Faltblatt „Mit Rad und Bahn durch Bayern“   lesen

01.05.2011 Im Abfall steckt mehr Energie als nur der Heizwert – Getrennt Wertstoffe sammeln ist Beitrag zum Energiesparen - BN fordert Bestandsschutz für eingespielte kommunale Wertstoffhof-Bringsysteme mit sortenreiner Erfassung und unterstützt Vorstösse des ZAW  - Alu-Recycling spart 95 % Energie gegenüber Neuherstellung - Recyclingpapier aus 100% Altpapier mehr als zwei Drittel   lesen 

28.04.2011 Mit aktueller Bio-Frühjahrs-Mode und Bio-Naturkosmetik dem Körper Gutes tun - Körperpflege mit  Naturkosmetikprodukten tut dem Körper Gutes und hält Schlechtes fern, nämlich die Fülle von Schadstoffen und Konservierungsmitteln...lesen

19.04.2011 BN bei Greenpeace-Montags-Demo: Atomausstieg, Versorgungssicherheit und Klimaschutz nicht gegeneinander ausspielen – Infopaket und Unterschriftensammlung gegen Atom-Risiko   lesen 

17.04.2011 BN: Nanotechnologie überzieht schleichend viele Lebensbereiche - neue  Risiken für Mensch und Umwelt - Im Alltag lauern Gefahren durch Chemikalien  – Öko Baumaterialien helfen Luftschadstoffe in Innenräumen vermeiden   lesen

11.04.2011 BN bietet Infopaket „Artenschutz Säugetiere“ an: Schutz für Luchs, Wildkatze und Biber   lesen

07.04.2011 Fit und gesund ins Frühjahr: DB Regio lädt am Sonntag ein zur Frühlingseinkehr im Haus zur Wildnis - BN bietet  Ernährungstipps für Sportler und Freizeitipps mit Bahn und Rad an   lesen 

04.04.2011 BN ruft zu Ostern auf: Kein Fleisch und kein Osterei aus Massentierquälerei- BIO-Infopaket erhältlich - Tier- und Klimaschutz beginnt am Teller: weniger Fleisch, dafür mehr Qualität durch Bioerzeugnisse   lesen

05.04.2011 Fit und gesund ins Frühjahr: BN bietet  Ernährungstipps für Sportler und Freizeitipps mit Bahn und Rad an   lesen 

05.04.2011 BN-Kreisvorstand kritisiert Verengung der Diskussion zur Labertal-Anbindung auf Trassenvarianten – „Gäubodenbahn braucht dichteres Zugangebot“ – Kein Ausspielen der beiden gleich wichtigen Erfordernisse Atomausstieg und Klimaschutz   lesen

01.04.2011 BN: Nach warmem Regen noch Nachzügler unterwegs bei Frosch, Kröte & Molch.  Autofahrer, bitte Rücksicht nehmen! - Für Amphibien und Igel auf Zaunsockel an den Grundstücksgrenzen verzichten   lesen

01.04.2011 BN sammelt Unterschriften gegen Atom-Risiko und gibt Tipps zum Energiesparen Klima- und Atomgefahren. -  Mit der Unterschriftensammlung fordert man Bundeskanzlerin Angela Merkel und die CDU-CSU-FDP-Bundesregierung mit allem Nachdruck auf: „Jetzt abschalten, sofort und für immer. Atomkraft-Laufzeitenverlängerung war und ist unverantwortlich“   lesen

31.03.2011 Abenteuer Faltertage 2011 startet mit Anfang April: bundesweite Schmetterlingszählaktion   lesen

30.03.2011 Tipps zum "Energiesparen statt Atomgefahren“ für Industrie, Gewerbe, Verwaltung und Freiberufler   lesen

28.03.2011 BN sieht Energiesparen und höhere Energieeffizienz als Mittel gleichermassen gegen Klima- und Atomgefahren an --Unterschriften gegen Atom-Risiko - Tipps „Energiesparen statt Atomgefahren“   lesen 

24.03.2011 Frisch schadstofffrei gekleidet in den Frühling mit den aktuellen Frühjahrskollektionen der Bio-Mode - Sich praktisch und modisch kleiden ohne Chemikalien am Körper   lesen

23.03.2011 BN bietet Infopaket „Energiesparen statt Atomgefahren“ und ruft  für Samstag zur Teilnahme Anti-Atom-Demo  in München  auf   lesen

22.03.2011 Bund Naturschutz (BN) ruft zu Unterschriften gegen die Risikotechnologie Atomkraft auf und bietet Infopaket „Energiesparen statt Atomgefahren“   lesen 

22.03.2011 BN an Bayerns Minister Zeil und Söder: Hindernisse für Solarpark Straubing-Harthof aus dem Weg räumen! - Vorranggebiet für den Lehmabbau darf umweltverträgliche Stromerzeugung mit Photovoltaikanlagen nicht verhindern   lesen

21.03.2011 BN nimmt gebrauchte Fahrräder an, bietet Recycling-Radl, Leihräder und Infopaket Radverkehr an. Der Bund Naturschutz nimmt gebrauchte fahrbereite Fahrräder zum Recyceln an, die oft in Kellern oder Dachböden nutzlos herumstehen   lesen

21.03.2011 Natur- und Umweltschutz in der Bauleitplanung – urbane Lebensräume erhalten und fortentwickeln - BN-Infopaket zum Schutz von Freiflächen für Entscheider in Gemeinden und interessierte BürgerInnen. Die besorgniserregende Zunahme an Siedlungs- und Verkehrsflächen war für den Bund Naturschutz (BN)Anlass, seine Position zur Siedlungsentwicklung in Bayern darzulegen   lesen

17.03.2011 BN bietet Infopaket „Energiesparen statt Atomgefahren“ und empfiehlt  für Samstag Teilnahme am "Count-Down für Isar I" in Landshut – Mit Bayern-Ticket der Bahn über Plattling günstig hin und zurück – mit Landshut-Bummel verbinden   lesen

15.03.2011 Natur- und Umweltschutz in der Bauleitplanung – urbane Lebensräume erhalten und fortentwickeln - BN-Infopaket zum Schutz von Freiflächen für Entscheider in Gemeinden und interessierte BürgerInnen   lesen

15.03.2011 BN-Kreisvorstand pocht auf effiziente Energieversorgung bei Neubebauung von Gäubodenpark und Mayr-Gelände - Bei Baumassnahmen unnötige Flächenversiegelung verhindern - Bio-Einkauf erspart Tierleid, schützt Boden und Wasser - Gegen zusätzliche Strasse von Geiselhöring nach Straubing – Regionaltrasse umgeht Alburg   lesen

14.03.2011 Frühlingsgefühle bei Frosch, Kröte & Molch - Autofahrer, bitte Rücksicht nehmen - Für Amphibien und Igel auf Zaunsockel an den Grundstücksgrenzen verzichten - Steigende Temperaturen locken die ersten Amphibien aus ihren Winterverstecken   lesen

14.03.2011 Energie sparen, Klima und Regenwälder schützen durch Umstellung auf Recyclingpapier: Am klima- und umweltfreundlichsten ist Recyclingpapier aus 100% Altpapier mit dem Blauen Umweltengel - Aus Altpapier entstehen heute hochwertige Papiere auch für Schnelllaufende Drucker, Kopierer und Kuvertierautomaten -  Nur Recyclingpapier aus 100 % Altpapier trägt das Umweltzeichen „Blauer Engel“ für umweltfreundliche Papierprodukte   lesen

10.03.2011 Natur & Bio-Urlaube zum Entspannen und Entdecken:BN Reiseprogramm 2011, Biohotels-Katalog und Reiseziel Naturparks beim BN erhältlich   lesen 

03.03.2011 BN-Kreisvorstand gegen zusätzliche Strasse von Geiselhöring nach Straubing - Regionaltrasse umgeht Alburg - Bei Baumassnahmen unnötige Flächenversiegelung verhindern - Bio-Einkauf erspart Tierleid, schützt Boden und Wasser - Bei allen Baumassnahmen unnötige Flächenversiegelung zu verhindern, müsse Gebot und Bestandteil der Bauleitplanung sein, stellte der Kreisvorstand des Bund Naturschutz (BN) in seiner März-Sitzung in Bezug auf verschiedene Vorhaben fest.   lesen

03.03.2011 Mit pflegender Naturkosmetik und Bio-Textilien dem Körper Gutes tun und Schlechtes fernhalten- BN empfiehlt Naturkosmetik ohne bedenkliche Inhaltsstoffe auch für Menschen mit sensibler Haut- Kontrolliert biologisch angebaute Rohstoffe, Verzicht auf Zusatzstoffe bei Verarbeitung als Garant für Schadstofffreiheit   lesen

02.03.2011 BN bietet heiße Tipps für kühle Sparer: Ökostrom nutzen und Energieverschwender verbannen!- Aktuellste Liste besonders sparsamer Haushaltsgeräte 2010/2011   lesen 

01.03.2011 Bund Naturschutz, Landesbund für Vogelschutz und Verkehrsclub Deutschland: Verkehrsverbindung von Geiselhöring nach Straubing umweltverträglich wirtschaftlich optimieren - Drei Verbände fordern Vorrang für Bahn und Regionaltrasse – Keine Alibi-Alternativen-Prüfungen!   lesen

22.02.2011 Wettbewerb für Schüler der 3. bis 10. Klasse „Bio find ich kuh-l“ – Bio-Infos beim BN erhältlich - Berlin- Klassenreise und Bio-Überraschungskisten zu gewinnen   lesen

17.02.2011 Gelder für Bahnhof und für Studienplätze nach Straubing leiten, nicht nur für Verwahrungs- und Haftplätze- Die Bayerische Staatsregierung soll Straubings Anspruch auf eine vollwertige Hochschuleinrichtung endlich erfüllen   lesen

16.02.2011 BN – Kindergruppe „Entdecker“ lädt zu Experimentierstunde und Ausflug zum Naturkundemuseum Regensburg- Jahresprogramm der Jugendorganisation Bund Naturschutz (JBN)   für Kinder und Jugendliche erhältlich   lesen

16.02.2011 Jahresprogramm der Jugendorganisation Bund Naturschutz (JBN)   für Jugendliche erhältlich: Von Survival-Training bis Moor-Renaturierungs-Wochenende im Oberallgäu „Much & More 2011“   lesen

12.02.2011 BN in Stellungnahme zum Bebauungs- und Grünordnungsplan Gäubodenpark: Flächensparende Bauweise auch bei Wiederbebauung bereits bebauter Flächen erforderlich – mehrgeschossige Nutzung  im urbanen Umfeld angezeigt - Südlichen Bahnsteigzugang vom Gäubodenpark her schaffen!   lesen

11.02.2011 Vor dem Start der Gartensaison: Naturschutz in der Stadt – urbane Lebensräume erhalten und fortentwickeln- BN-Infopaket mit Tipps zur naturnahen Gartengestaltung und Infos zur Biologischen Vielfalt   lesen

10.02.2011 Liste sparsamer Haushaltsgeräte 2010/2011 erhältlich – Klima schonen durch sparsames Verhalten und Umstellung auf Ökostrom   lesen

08.02.2011 BN nimmt gebrauchte Fahrräder an, bietet Recycling-Radl an- Einräder als Kuriositäten beim BN erhältlich – Verleih von Fahrrädern und Strommessgerät   lesen

07.02.2011 BN bietet Ernährungskalender für Eltern mit Kindern von 2 bis 6 Jahren an – Untersuchungen weisen darauf hin, dass Bio-Produkte gesünder sind angesichts des Dioxin-Skandals in der Agrarindustrie   lesen

03.02.2011 Lärm macht krank – BN hat Rezepte gegen den Krankmacher Lärm zusammengestellt   lesen

01.02.2011 Mit pflegender Naturkosmetik und Bio-Textilien dem Körper Gutes tun und Schlechtes fernhalten- BN empfiehlt Naturkosmetik ohne bedenkliche Inhaltsstoffe auch für Menschen mit sensibler Haut- Kontrolliert biologisch angebaute Rohstoffe, Verzicht auf Zusatzstoffe bei Verarbeitung als Garant für Schadstofffreiheit   lesen

31.01.2011 Anspruch auf eine vollwertige Hochschule einfordern! Bei der Bayerischen Staatsregierung. Der Aufruf der Grünen nach einer gemeinsamen Initiative aller politisch aktiven Kräfte für eine vollwertige Hochschuleinrichtung in Straubing ist nur zu unterstreichen...lesen

29.01.2011 Zum Ausklang der kalten Jahreszeit: noch in den aktuellen Winterkollektionen der Bio-Mode nach Schnäppchen suchen - Sich praktisch und modisch kleiden ohne Chemikalien am Körper   lesen

27.01.2011 BN-Reiseprogramm 2011, Biohotels-Katalog und Reiseziel Naturparks beim Bund Naturschutz erhältlich   lesen 

24.01.2011 BN bietet Infopaket „Gesunde Ernährung“ an  - Essen gegen Migräne mit möglichst naturbelassenen Bio-Nahrungsmitteln - Chemikalien und Gentech- Verunreinigungen entgehen   lesen

24.01.2011 BN begrüsst Wiedernutzung bereits bebauter Flächen beim Bebauungs- und GrünordnungsplanMayr-Gelände II - Gehölzbestände entlang der Mahkornstrasse erhalten! Energieversorgung durch Biomasseheizkraftanlagen mit energieeffizienter Kraft-Wärme-Kopplung und Anschluss an Nahwärmenetz   lesen 

17.01.2011 Bundesweite Aktion zum Schutz der Flüsse: BN zeigt in Straubing Flagge für die freifliessende Donau:  Fackeln für die Donau am Samstag, 29. Januar   lesen 

14.01.2011 Es besteht wirklich kein Grund zur Entwarnung - Bio-Landwirtschaft als einziger Ausweg. Dass die Leiterin des Ernährungsreferates der Verbraucherzentrale Bayern „keinen Grund zur Panik“ sieht, weil „nur in einer kleinen Charge von 22000 Eiern ganz geringe Mengen des gefährlichen Stoffes [Dioxine]...lesen

12.01.2011 BN-Kreisvorstand kritisiert Kürzung der Fördermittel für den Öko-Landbau – in Straubing Demo „Fackeln für die Donau“ - Busfahrt zur Berliner Groß-Demo "Wir haben es satt!" — gegen Gentechnik, Tierfabriken und Dumping-Exporte“ – Regionale Mandatsträger sollen sich für ökologische Landwirtschaft und fair produziertes Essen einsetzen – Hochwasserschutz durch weniger Flächenversiegelung - ökologisch optimierte Flutung der Öberauer Schleife nötig   lesen

10.01.2011 BN informiert Konsumenten:  „Kein Fleisch und kein Ei aus Quälerei “ – Vorn der Nuller steht für Bio-Eier. Anlässlich des zu Tage getretenen neuerlichen Dioxin-Skandals in der Massentierhaltung ruft der Bund Naturschutz (BN) alle VerbraucherInnen auf, beim Eierkauf auf die Ziffern zu achten   lesen

03.01.2011 BN zieht ernüchternde Bilanz für Natur und Umwelt im Landkreis in 2010 und fordert Besserung für 2011: Auch im Jahr der Biodiversität breiten sich Massentierhaltung und Flächenverbrauch im Landkreis massiv aus - Hochwasserschutz nicht nur als Reparaturmassnahme, sondern durch konsequenten Freiflächenschutz   lesen 

02.01.2011 Folgen intensiv-industrieller Landwirtschaft mit Pestizideinsatz und Massentierhaltung nicht zu verleugnen - Die erschreckenden Pestizidfunde in "konventionellem" Obst und Gemüse und die aktuellen Dioxinfunde..   lesen

29.12.2010 Knüller statt Sinnlos-Knaller! Feinstaubbelastung an Silvester so hoch wie im ganzen Jahr nicht - BN bittet um gespartes Geld als Spende für Naturschutz-Knüller Donau-Insel Entau bei Irlbach. Böller verschrecken Haus- und Wildtiere, setzen eine Menge an gesundheitsbelastenden Chemikalien frei..   lesen

28.12.2010 BN-Bilanz für 2010: Anerkennung für einige positive Entscheidungen in der Stadtpolitik - Straubing aber durch Bundes- und Staatsregierung mehrfach von oben ausgebremst   Wünsche für 2011: Einfordern einer kompletter Hochschulansiedlung - Bauleitplanung für angemessen verdichtetes urbanes Bauen mit möglichst geringem Flächenverbrauch   lesen

27.12.2010 BN fordert Einschreiten des Landratsamtes gegen enormen und nicht vertretbaren Flächenverbrauch im Landkreis - ÖPNV-Erschliessung von Industrie- und Gewerbegebieten soll PKW-Verkehr und Flächenverbrauch für Parkplätze verringern   lesen

18.12.2010 BN-Kreisvorstand sieht Planungen für technisch orientierten Polder Öberau kritisch: Hochwasserschutz vorrangig durch Schaffung naturnaher Retentionsräume statt Schlammfangbecken- Gegen Massentierhaltung: statt Billig-Fleisch vom Discounter lieber seltener qualitätvolles tierschutzgerechtes Bio-Fleisch   lesen

18.12.2010 Damit der Weihnachtsbraten nicht nach Tierleid schmeckt ruft BN zum Verzicht auf Fleisch aus Massentierhaltung auf  lesen

18.12.2010 Wo die „Eier-Großproduktion“ stattfindet: in tierunwürdigen Massentierhaltungsanlagen mitten unter uns - Dass Niederbayern vorne bei der  Eier-Großproduktion liegt, ist ja wahrlich keine rühmliche Tatsache   lesen

15.12.2010 BN ruft zu umweltverträglichen Festtagen auf: Umweltbewusst schenken und feiern – Auf aufwendige Verpackungen verzichten - Verpackungsabfälle sorgfältig getrennt entsorgen   lesen

09.12.2010 BN wendet sich gegen Erweiterung der Legehennen-Intensivhaltung in Niederharthausen- Gegen die geplante massive Erweiterung der Legehennen/Geflügel-Intensivhaltung von 282000 auf 423000 Tieren durch Aufstockung...   lesen 

08.12.2010  BN gibt Überblick über die aktuellen Winterkollektionen von Bio-Mode: Sich praktisch und modisch kleiden ohne Chemikalien am Körper- Wie man sich praktisch und modisch kleiden kann ohne Chemikalien am Körper, das zeigt der Bund Naturschutz (BN) auf...   lesen 

07.12.2010 Programm für Internationalen Donaukongress, Donaukalender 2011 und Film "Donauzeiten im Straubinger Land" mit Infopaket "Donau und Flussauen in Bayern" beim BN erhältlich   lesen

05.12.2010 BN – Ökotipp zu den Festtagen: Grüne Weihnachten mit weisser Weste feiern! Rezepte für nussige Plätzchen aus gesunden Zutaten - Ungespritzter Weihnachtsbaum aus Naturland-Kultur- Donaukalender 2011 und Film "Donauzeiten im Straubinger Land" als sinnvolle Weihnachtsgeschenke   lesen

03.12.2010  Wo der wahre Fleischskandal stattfindet: im Landkreis mitten unter uns  lesen 
26.11.2010 BN bietet 7 Rezepte für nussige Plätzchen aus gesunden Zutaten – welches Mehl wofür?- Für 7 Sorten nussige Plätzchen aus gesunden Zutaten gibt es Rezepte beim Bund Naturschutz (BN): Ob Pflaumenmännchen...   lesen

23.11.2010 BN-Workshop „Risiken der Gentechnik“ Freitag, 26. November in Landshut - Infopaket Gentechnik beim BN erhältlich- Kauf von Bio-Lebensmittels schützt  vor den Risiken gentechnischer Experimente - unkontrollierte Verbreitung verhindern!   lesen

17.11.2010 BN – Ökotipp: Garten naturnah gestalten bringt mehr als nur Vögel im Winter füttern- Winterfütterung nur bei dauerhaft geschlossener, hoher Schneedecke und Frost - Lebensraumerhalt wichtig   lesen

09.11.2010 BN-Kreisvorstand warnt vor Risiken industrialisierter Landwirtschaft und
gentechnischer Experimente:
Auswüchse der Massentierhaltung Einhalt gebieten - Patente auf Fleisch und Milch verhindern- Hochseilgarten im Straubinger Stadtpark nur, wenn jede Beeinträchtigung von wertvollen Fledermaus-Bäumen unterbleibt- Über sein Schreiben an Oberbürgermeister Markus Pannermayr wegen des im Stadtpark geplanten Hochseilgartens berichtete der Kreisvorsitzende des Bund Naturschutz (BN), Andreas Molz bei dessen November-Sitzung   lesen

08.11.2010 BN schlägt Gen-Technik-Alarm - unkontrollierte Verbreitung verhindern! Veranstaltungen zu Risiken der Gentechnik am 18. November in Straubing, am 26. November in Landshut- Kauf von Bio-Lebensmitteln schützt  vor den Risiken gentechnischer Experimente   lesen 

03.11.2010 Donaukalender 2011 und Film "Donauzeiten im Straubinger Land" mit Infopaket "Donau und Flussauen in Bayern" beim BN erhältlich   lesen

02.11.2010 Über 40 Igelfreunde bauten mit dem BN Ast- und Laubhaufen als Unterschlupfmöglichkeiten im Straubinger Stadtpark- Bester Schutz für den Igel : naturnaher Garten ohne Zaunsockel, Laubsauger und Laubgebläse - Keinesfalls Milch geben!   lesen

26.10.2010 Herbstliche Radltouren durch das Bayern leicht gemacht mit Übersichtskarte „Bayernnetz für Radler“ und Bahn- Fahrrad-Tageskarte Bayern   lesen

25.10.2010 "König Kürbis ist reif"- BN empfiehlt regionales saisonales Bio-Gemüse und bietet 9 Rezepte, die Lust auf Kürbis machen-  Woran erkennt man Bio, warum schmeckt Bio besser, warum ist Bio fair und gesünder für alle?- Saisonal reifes, ökologisch angebautes Bio-Gemüse aus der Region empfiehlt der Bund Naturschutz (BN) und bietet dazu 9 Rezepte an, die Lust auf Kürbis machen   lesen

20.10.2010 BN baut am 30. Oktober mit Familien Ast- und Laubhaufen und bietet Ökotipps zu Schutz und Hilfe für den Igel- Garten igelfreundlich gestalten: Laubhaufen anlagen, auf Zaunsockel, Laubsauger und Laubgebläse verzichten   lesen

18.10.2010 BN ruft  für Samstag, 23. Oktober zum "Count-Down für Isar I", Atom-Demonstration nach Landshut auf -  Mit Bayern-Ticket der Bahn über Neufahrn oder Plattling günstig hin und zurück – mit Landshut-Bummel verbinden   lesen

15.10.2010 BN rät zu Bio-Mode ohne Chemikalien - oder wer trägt schon gerne einen Pestizidschleier am Körper? Was die Öko-Jeans zur Öko-Jeans macht und wofür Bio-Kleidung sonst noch gut ist – Katalogauswahl beim BN zeigt mittlerweile umfangreiches Bio-Textilangebot - Internet-Bestellung vor Ort in der BN-Geschäftsstelle möglich   lesen

14.10.2010 BN bietet Ökotipps zu Schutz und Hilfe für den Igel mit einem igelfreundlichen Garten- Laubhaufen anlagen – auf Zaunsockel, Laubsauger und Laubgebläse verzichten   lesen

13.10.2010 Eine Lange Liste Argumente - BN empfiehlt Bio-Ware mit 25 Wahrheiten über Bio: Woran erkennt man Bio, warum schmeckt Bio besser, warum ist Bio fair und gesünder für alle?   lesen

11.10.2010 BN-Kreisgruppe war am  Samstag bei Anti-Atom-Großdemonstration in München dabei und bietet Infopaket „Energiesparen statt Atomgefahren“ an   lesen

04.10.2010 BN , ÖDP und Grüne fahren am Samstag  mit dem Zug zu Anti-Atom-Großdemonstration nach München –  Großkundgebung mit Aktions- und Menschenkette unter dem Motto „Atomkraftwerke abschalten!“  - Infos über Atomgefahren erhältlich   lesen 

02.10.2010 BN rät zu Bio-Mode ohne Chemikalien - oder wer trägt schon gerne einen Pestizidschleier am Körper?- Was die Öko-Jeans zur Öko-Jeans macht und wofür Bio-Kleidung sonst noch gut ist   lesen

29.09.2010  BN-Arbeitskreis Abfall / Ressourcenschonung appelliert an ethisch-moralische Vorbildfunktion der Kirchen: Christliche Verantwortung für die Schöpfung vorbildhaft wahrnehmen durch durchgängig umweltverträgliches Handeln!   lesen

29.09.2010 Oktoberfest: Bilanz zur Halbzeit: Mit Rekordpreisen auf Rekordkurs- Hendl-Abfiesel-Rekorde kein Grund zum Jubeln - der Massentierhaltung und ihren Verfechtern Einhalt gebieten   lesen

28.09.2010 BN rügt Genehmigung für Hähnchenmaststall in Strasskirchen im Landkreis Straubing-Bogen und fordert angesichts der Erweiterungen der Geflügel-Grossschlächterei in Bogen-Hofweinzier: Der Massentierhaltung Einhalt gebieten – Behörden, Politiker und Verbraucher gefordert. Weniger Fleischkonsum bringt mehr Lebensqualität, dient Gesundheit, Tier- und Klimaschutz - Infopaket  lesen

27.09.2010  BN empfiehlt Kompostierung von Küchen- und Gartenabfällen: Bodenverbesserer für Garten - Tipps für naturnahe Gartengestaltung – ein Beitrag zur biologischen Vielfalt   lesen

23.09.2010 Einräder als Kuriositäten beim BN-Radl-Recycling erhältlich – BN verleiht Fahrräder sowie Strommessgerät   lesen

03.09.2010 BN ruft Schüler, Eltern und Lehrer auf: Umweltfreundlich ins neue Schuljahr starten! Schulhefte und –blöcke aus Recyclingpapier aus 100% Altpapier mit dem Blauen Umweltengel verlangen- Schulweg klimafreundlich nicht mit dem Auto, sondern zu Fuß mit Bus, Rad oder Roller zurücklegen   lesen

06.08.2010 BN-Kreisvorstand: Biologische Vielfalt der Arten ist auf umweltverträglichste Landbewirtschaftung angewiesen - Aktionen gegen Neophyten erfolgreich und weiter notwendig - örtliche CSU soll für Atomausstieg eintreten   lesen

02.08.2010 BN- Info für KonsumentInnen und Akteure im Gesundheitswesen: Nanotechnologie birgt neue Risiken für Mensch und Umwelt und überzieht schleichend viele Lebensbereiche. Im Alltag lauern Gefahren durch Chemikalien  – Öko-Baumaterialien helfen Luftschadstoffe in Innenräumen vermeiden   lesen 

27.07.2010 Heimischen Schmetterlingen auf der Spur beim BUND-Abenteuer Faltertage 2010.  „Begeben Sie sich mit Zählbogen und Stift im Gepäck auf die Suche nach unseren heimischen Schmetterlingen“, rufen BUND und Bund Naturschutz auf.   lesen

26.07.2010 Bio-Landbau statt Raubbau und Pestizidbelastungen - ob legalisiert oder illegal!- Der Einzelfall-Fund (mit welcher Dunkelziffer mangels ausreichender behördlicher Kontrolldichte?) "einer Vielzahl nicht verkehrsfähiger und bereits verbotener Pflanzenschutzmittel", der nach dem Tod von über 100 verendeten Vögeln in Aiterhofen Geltolfing gemacht wurde, verlangt mehr behördliche Kontrollen.   lesen

12.07.2010 BN klärte im Jahr der Biodiversität an Infostand über Biologische Vielfalt in mehrfacher Hinsicht auf: Biologische Vielfalt der Arten ist auf umwelt- und naturverträglichste Landbewirtschaftung angewiesen - Praktisch jegliche Lebensmittel und Getränke in Bio-Qualität in grosser Vielfalt im Einzelhandel erhältlich   lesen

12.07.2010 Für Kurzentschlossene noch freie Plätze beim BN-Reiseprogramm 2010 – Infos und Biohotels-Katalog  beim BN erhältlich. Für die nächsten BN-Reisen gibt es für Kurzentschlossene noch freie Plätze: nach Polen, Litauen und Rumänien   lesen

09.07.2010 BN bietet am Sonntag, 18. Juli gemeinsame Fahrt zur Exkursion des Bayerischen Heimattages an: Natur, Kultur und Geschichte an der Donau auf Schifffahrt von Deggendorf nach Vilshofen entdecken   lesen 

07.07.2010 BN nimmt Räder zum Recycling an, vergibt fahrbereite Recycling-Räder und Gebrauchtteile und verleiht Fahrräder sowie Strommessgerät   lesen

04.07.2010 BN erklärt, was in Fleisch und Wurst steckt und  empfiehlt Bio-Produkte zum Grillen: Wenn` s um die Wurst geht: Bio-Würstl und Bio-Fleisch auf dem Grill statt Massenware   lesen

02.07.2010  BN lädt Jugendliche zum Bären-Camp und Eine-Erde-Camp in den Sommerferien ein   lesen

01.07.2010  BN-Tipps zum umweltfreundlichen Bauen und gesunden Wohnen: Öko-Baumaterialien helfen Luftschadstoffe in Innenräumen vermeiden – Tabakrauch zählt zu Haupt-Krankmachern   lesen

30.06.2010 Vogeltod durch Spritzmittel in Aiterhofen-Geltolfing; BN stellt Strafanzeige gegen Unbekannt- Strafverfolgungsbehörden sollen bei Meldungen über umwelt- und tierschutzrelevante Verstösse generell unverzüglich zeitnahe Ermittlungen einleiten   lesen 

29.06.2010 BN empfiehlt Bio-Produkte gegen Tier- und Klimakollaps: Weniger Fleischkonsum bringt mehr Lebensqualität, dient Gesundheit, Tier- und Klimaschutz. Tier- und Klimaschutz beginnt am Teller: weniger Fleisch, dafür mehr Qualität durch Bioerzeugnisse   lesen

26.06.2010 Am Samstag, den 03.Juli BN-Aktion gegen das Indische Springkraut im Tal der Menach (“Perlbachtal“)   lesen

21.06.2010  BN Jugend-Seminarprogramme - Abenteuer in der Natur warten überall: „Flower Power 2010 - Botanik-Wochenende in den Alpen“ vom 25. bis 27. Juni , „Bären-Camp“ und „Eine-Erde-Camp“ im August   lesen

17.06.2010 BN-Exkursion zur Donau-Insel bei Entau  entfällt wegen zu hohem Wasserstand   lesen 

15.06.2010 Ein BIO-Infopaket mit Ernährungstipps für Migränepatienten unter dem Motto „Essen gegen Migräne“ bietet der Bund Naturschutz (BN) an   lesen

14.06.2010 BN-Landesarbeitskreise Abfall und Energie in der energieautarken Kläranlage Straubing mit Klärschlammvergärung: Pilotprojekte für Energie aus Klärschlamm und Abwasser und Brauchwasseraufbereitung   lesen

25.05.2010 Bund Naturschutz bekämpft Staudenknöterich auf der Insel bei Entau   lesen

25.05.2010 BN ruft auf: „Gärtnern Sie torffrei!“ und zeigt Alternativen zum Torf auf – torfhaltige "Blumenerde" zerstört Moore und Klima -Gärtnern ohne Torf schützt CO2-Speicher und  Lebensraum Moor – Beitrag zu Biotop- und Klimaschutz zugleich   lesen

20.05.2010 BUND-Abenteuer Faltertage 2010: Es ist wieder so weit: an Pfingsten findet das erste Aktionswochenende  von „Abenteuer Faltertage 2010“ statt. Die Zählsaison geht bis zum 31. Oktober   lesen

17.05.2010 Natur im erdgeschichtlichen Zusammenhang nähergebracht: Oberpfälzer Jura, Tal der Schwarzen Laaber und Burgruine Laaber vom BN erkundet   lesen

12.05.2010 Sonntag per Bahn zur BN-Frühlings- Wanderung im Tal der Schwarzen Laaber und zur Burgruine Laaber- gesamtes Veranstaltungsprogramm beim BN erhältlich   lesen

12.05.2010 BN nimmt fahrbereite Fahrräder zum Recyceln an und verleiht Fahrräder sowie Strommessgerät   lesen

07.05.2010 Leserbrief zu Solarpark Harthof / Lehmabbau  „Ablehnende Haltung des MdB Hinsken zum Vorhaben“ als Entscheidungsgrundlage des Wirtschaftsministeriums?   lesen

06.05.2010 BN-Kreisvorstandssitzung: Elektroautos nur bei Leichtbauweise, höchster Energieeffizienz und Öko-Strom sinnvoll – Neophyten an der Donau   lesen

06.05.2010 Programmheft der „BayernTourNatur“ für die ganze Oberpfalz und Faltblätter „Vielfalt entdecken - Pflanzen am Wegesrand, Bäume und Sträucher“ beim BN erhältlich   lesen 

06.05.2010 Programmheft der „BayernTourNatur“ für ganz Niederbayern und Faltblätter „Vielfalt entdecken - Pflanzen am Wegesrand, Bäume und Sträucher“ beim BN erhältlich - am Sonntag, den 16. Mai geht es per Bahn ab Straubing zur BN-Frühlings- Wanderung ins Tal der Schwarzen Laaber   lesen

06.05.2010 Neue Runde im Planfeststellungsverfahren: Einwendungslisten gegen 3. Startbahn am Flughafen München beim BundNaturschutz erhältlich
BN überlässt das extrem klimaschädliche Urlaubs-Fliegen lieber den Vögeln -Reiseprogramm ohne Flüge   lesen

04.05.2010 BN rät zum Waschen mit weißer Weste: Gefahren durch Chemikalien vermeiden in Kleidung, Wasch- und Putzmitteln – Infopaket Waschen und Chemikalien   lesen

04.05.2010 Deutschland soll Leitmarkt bei Elektro-Autos werden- Der ökologisch und gesundheitlich sinnvollste Stadtflitzer hat zwei Räder, zwei Pedale und  bedarfsweise vielleicht einen Elektro-Hilfsmotor - Elektro-Autos sind nur bei energieeffizientester Konstruktion und Betrieb mit echtem Öko-Strom vertretbar   lesen

03.05.2010 BN sieht Baumbestand mit wertvoller ökologischer und stadtbild- prägender Funktion bedroht – Frage nach Gründen und Rechtsgrundlagen für „Abholzungen am laufenden Band“   lesen

03.05.2010 Demonstration gegen unberechenbare Gefahren der Hochrisikotechnologie Gentechnik: Verbot von gentechnisch veränderten Kartoffeln gefordert – Kritik an Verflechtungen von Gentechnik-Lobby, Politik und Aufsichtsbehörden   lesen

29.04.2010 OFFENER BRIEF AN HERRN STAATSMINISTER MARTIN ZEIL- Freiland-Photovoltaikanlage Alburg-Harthof, Stadt Straubing- Vorbehalte Ihres Hauses wegen Vorranggebiet für den Lehmabbau   lesen

29.04.2010 BN bietet Kindergruppen- und landesweites Jugend-Seminarprogramm an - „Entdecker“ treffen sich donnerstags am Eingang des Tiergartens Straubing – 6. Mai Schnitzeljagd im Stadtpark   lesen

26.04.2010 Bund Naturschutz-Exkursion bestätigte dem ZAW: Bioabfall-Verwertungsanlage Aiterhofen hat abfall- und energiewirtschaftliche Vorbildfunktion. Gute Abfalltrennung in Haushalt und Gewerbe ist Voraussetzung für niedrige Müllgebühren - Müll-Schlamper belasten die Allgemeinheit und die Umwelt.   lesen

22.04.2010 BN rät zum Vielfalt-Entdecken bei Spaziergang und Wandern: Pflanzen am Wegesrand, Bäume und Sträucher   lesen

16.04.2010  Deutsche Bahn Netze reagiert auf BN-Kritik an Abholzungen: Betriebsnotwendige Vegetationsarbeiten mittelfristig öfter und dadurch weniger stark erscheinende Eingriffe – Zusage zur Entfernung alter Gleisreste   lesen

16.04.2010 Liste sparsamer Haushaltsgeräte 2009/2010 erhältlich – Klima schonen mit Ökostrom- Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Waschtrockner und Wäschetrockner sind Anschaffungen für viele Jahre   lesen

15.04.2010 BN lobt Wiedereinsatz von Recycling-Baustoff bei städtischem Tiefbauvorhaben am Erletacker. Auch andere Bauträger sollen mineralische Rohstoffvorkommen durch Bauschutt-Recycling schonen   lesen

15.04.2010 Am Samstag, 24. April BN-Exkursion mit Besichtigung der Kompostanlage Aiterhofen des ZAW   lesen

13.04.2010 BN rät in seinem Infopaket „Vorsicht Chemikalien“: Gefahren durch Chemikalien vermeiden in Kleidung, Wasch- und Putzmitteln, Getränkekartonverpackungen   lesen 

12.04.2010 BN-Kreisgruppe gibt Stellungnahme zum Bebauungs- und Grünordnungsplan Solarpark Straubing-Harthof ab  lesen

30.03.2010 Waldbahnausflug in den Nationalpark Bayerwald mit Haus zur Wildnis und Tierfreigelände lohnt sich an Ostern- Seltene Tiere aus nächster Nähe erleben, Bio-Gastronomie zum Verwöhnenlassen, Waldbahn-Haltestelle direkt am Eingang, begehbare Nachbildung einer Steinzeithöhle und weitere Attraktionen   lesen

29.03.2010 BN appelliert an Eierkäufer: Vorn der Nuller steht für Bio-Eier – „Keine Quälerei fürs Osterei" Die Zeit vor Ostern ist die Zeit eines erhöhten Eierkonsums. Daher ruft der Bund Naturschutz (BN) alle VerbraucherInnen auf, beim Eierkauf auf die Ziffern zu achten   lesen

26.03.2010 Service rund ums Fahrrad beim BN: Fahrradrecycling und –verleih, Bayernnetz-Radlerkarte   lesen 

25.03.2010 Lust auf Sonne auch bei Amphibien: Damit Frösche und Kröten bei ihrer Wanderung nicht überfahren werden, startet die größte Naturschutzaktion Bayerns …lesen

09.03.2010 Total verstrahlt ?! - Handy-Info und Recycling–Sammeltasche beim Bund Naturschutz   lesen 

08.03.2010 BN-Jahreshauptversammlung:  „Freifließende Donau mit wechselnden Wasserständen  hat zentrale Bedeutung für Artenvielfalt“ -Großflächige Erweiterung des Steinbruchs bei Steinach/Ascha nicht hinnehmbar    lesen

04.03.2010 Natürlich Urlaub: Biohotels-Katalog 2010 und BUND-Reiseprogramm beim Bund Naturschutz erhältlich   lesen

03.03.2010 BN-Anregungen nicht rechtzeitig aufzugreifen, rächt sich – spätestens in der nächsten Politikergeneration. Dass BN-Anregungen  nie verkehrt sind, sondern oft scheinbar der Zeit um einiges voraus, zeigt sich wieder einmal...lesen

01.03.2010 3. März, Internationaler Tag des Artenschutzes: Die Artenvielfalt  als unsere Lebensgrundlage braucht Schutz - Artenschwund hat verheerende Auswirkungen. BN-Infopaket erklärt: Was bedeutet Biodiversität: „Naturschutz ist die beste Lebensversicherung“   lesen

25.02.2010 BN-Kreisvorstand: Wer Solarenergie blockiert, gefährdet Umwelt und Arbeitsplätze – Klar gegen Gentechnik- Photovoltaikanlagen haben bessere Energieausbeute und Energieeffizienz als Monokulturen für die Agrartreibstoffproduktion   lesen

22.02.2010 Starkes Signal für die Donau: Über 100.000 Menschen haben für den frei fließenden Fluss unterschrieben – Infopaket "Donau" und Film "Donauzeiten im Straubinger Land" beim BN erhältlich   lesen

22.02.2010 BN weist auf Schülerwettbewerb „Recycling-Papier-Champions 2010“ hin und bietet Infos an- Preisgelder bis 2.500 Euro für den 1. Platz, 1500 für 2. Platz und 500 für den Dritten, Ausstattung mit Schulmaterialien für den 4. und 5. Platz   lesen

22.02.2010 Kurz an die Steckdose und los geht’s- Elektrofahrzeuge sind nur bei energieeffizientester Konstruktion und Betrieb mit echtem Öko-Strom vertretbar   lesen

18.02.2010 Demonstration gegen unberechenbare Gefahren der Hochrisikotechnologie Gentechnik: Alles war ÖKO beim BN. Bei der Kundgebung „Grüne Gentechnik? Nein Danke!“ beim FDP-Aschermittwoch vor der Fraunhoferhalle in Straubing   lesen 

14.02.2010 BN weist auf Wettbewerb für Schüler der 3. bis 10. Klasse „Bio find ich kuh-l“ hin   lesen

11.02.2010 BN fordert: Kein Gift-Cocktail in Kinderspielzeug, Gesetze  verschärfen und Hersteller zur Verantwortung  ziehen. Gefahren durch Chemikalien vermeiden. Der Bund Naturschutz in Bayern (BN) warnt vor Kunststoffspielzeug, das mit Schadstoffen belastet ist und die Kindergesundheit gefährdet   lesen

09.02.2010 BN warnt vor Gefahren der Gentechnik – Internet-Unterschriftenaktion, Aufruf zu Demonstration und Infomaterial. Kundgebung „Grüne Gentechnik? Nein Danke!“ beim FDP-Aschermittwoch vor der Fraunhoferhalle in Straubing am Hagen   lesen

08.02.2010 BN:  Einsatzpotential von Recycling- Baustoffen bayernweit nicht ausgeschöpft - nur wenig Lichtblicke. Bauträger sollen mineralische Rohstoffvorkommen durch Bauschutt-Recycling schonen   lesen

04.02.2010 ÖPNV-Probephase mit durchwachsener Bilanz. Erweiterten Stadtbus-Halbstundentakt als Beitrag zu mehr Lebensqualität erhalten   lesen

04.02.2010 BN rät in seinem Infopaket „Vorsicht Chemikalien“: Gefahren durch Chemikalien vermeiden in Kleidung, Wasch- und Putzmitteln, Getränkekartonverpackungen   lesen 

01.02.2010 Die Faire Milch – Neues Verkaufskonzept für Hoffnungsschimmer für Milch. Es gibt sie schon flächendeckend, die Milch, die wirklich zu allen fair ist:  Bio-Milch und Bio-Milchprodukte   lesen

27.01.2010 Nationalpark Bayerischer Wald mit Haus zur Wildnis und Tierfreigelände lohnendes Ziel für einen Winterausflug   lesen

27.01.2010 BN-Kreisgruppe gibt Stellungnahme zum Bebauungs- und Grünordnungsplan Solarpark Straubing-Harthof ab: Eingrünungspflanzungen möglichst  zur Aufwertung des Gebietes im Sinne des Landschaftsplanes dauerhaft erhalten! Photovoltaikanlagen haben bessere Energieausbeute und Energieeffizienz als Monokulturen für die Agrartreibstoffproduktion.   lesen

23.01.2010 „Faire Milch – Hoffnungsschimmer für Bauern“.  Fair, Gentechnikfrei, Bio und Regional wäre für Agrarerzeugnisse optimal   lesen

21.01.2010 Im nächsten Urlaub unbekanntes Osteuropa oder faszinierende Schweizer Bergwelt im Bernina- Express entdecken: BN-Reiseprogramm 2010 und Biohotels-Katalog beim Bund Naturschutz erhältlich   lesen

19.01.2010 Frisch, bunt, knackig: BN bietet Rezepte für gesunde Wintersalate an. Einkauf regionaler Bio- und Fairtrade-Produkte stärkt zukunftsfähige Landwirtschaft   lesen

18.01.2010 Die (Arten-) Vielfalt als unsere Lebensgrundlage braucht Schutz - Artenschwund hat verheerende Auswirkungen. BN-Infopaket erklärt: Was bedeutet Biodiversität: „Naturschutz ist die beste Lebensversicherung“   lesen

18.01.2010 Werbemärchen über die Landwirtschaft.
Der Agrarindustrie und der Massentierhaltung Einhalt gebieten - und ihren
Verfechtern auch !   lesen

15.01.2010 Ihr Veranstaltungsprogramm für 2010 stellt die Kreisgruppe des Bund Naturschutz (BN) vor, beginnend mit einem Vortrag von...lesen

10.01.2010 Der Massentierhaltung Einhalt gebieten – und ihren Verfechtern auch!   lesen

09.12.2010 Straubing-Bogen wird von der Bayerischen Staatsregierung der Wirtschaftsfaktor Hochschule vorenthalten    lesen

03.01.2010 Kirchliche Stellen sollten Vorbild für soziale und ökologische Beschaffungsstandards sein   lesen

23.12.2009 „Weniger Vieh geschlachtet“  Der Massentierhaltung Einhalt gebieten – und ihren Verfechtern auch !   lesen

21.12.2009  "Nur noch auf versiegelten Flächen?" -Eingrünungsflächen bei Freiland-Photovoltaikanlagen zur dauerhaften Aufwertung der Landschaft nutzen   lesen

15.12.2009 BN-Kreisvorstand zum Hochwasserschutz: Naturnahe durchströmbare Retentionsflächen statt Schlamm-Absetz-Polder in Öberauer Schleife. Erweiterten Stadtbus-30-Minuten-Takt gut nutzen und auf Dauer erhalten – Bauschutt hochwertig verwerten   lesen

02.12.2009  BN empfiehlt Bio-Angebote im ICE- und IC-Bordrestaurant- Bio-Kost aus Niedersachsen  auf Bahnreisen   lesen 

27.11.2009  BN lobt Bauschutt-Einsatz und Radweg-Lückenschluss am Danner-Gelände an Innerer Passauer Strasse. Weiteres Radwege-Teilstück sehr wertvoll - Zusätzlicher Parkplatz aber unnötig und verkehrspolitisch kontraproduktiv   lesen

24.11.2009 Programm des 18. Internationalen Donaukongresses und Donau-Infopaket beim Bund Naturschutz erhältlich   lesen

19.11.2009 Leserbrief zum Artikel vom 17.11.2009 "Pflanzarbeiten für die zweitgrößte Solaranlage der Welt startete"- Bepflanzungsflächen bei Photovoltaikanlage zur dauerhaften Aufwertung der Landschaft nutzen   lesen

13.11.2009 BN-Aktion für Essen und Tierfutter ohne Gentechnik im Internet und als Infopaket: Der Bund Naturschutz (BN) fordert die Politiker auf europäischer, bundes- und bayernweiter Ebene auf, für eine dauerhaft gentechnikfreie Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion zu sorgen, weil    lesen

10.11.2009 BN-Kreisgruppe zum geplanten Hochwasserschutz der Straubinger Kläranlage: Deich zwischen Kläranlage und Aitrachmündung zurückzubauen und Retentionsflächen für die Donau schaffen    lesen

28.10.2009 Leserbrief zum Artikel vom 27.10.2009 "Deutliche Mehrheit für Solarpark-Projekt" Eingrünungsflächen bei Freiland-Photovoltaikanlagen zur dauerhaften Aufwertung der Landschaft nutzen   lesen

27.10.2009 BN-Kreisgruppe an Regierung von Niederbayern: Keine Erweiterung des Steinbruchs Steinach in der beabsichtigten Dimension zulassen!   lesen

19.10.2009 BN bietet Ökotipps zu Schutz und Hilfe für den Igel mit einem igelfreundlichen Garten   lesen

19.10.2009 Laubsauger schaden Flora und Fauna – Laubhaufen nützen Igel, Erdkröten und Blindschleichen. Gartenbroschüre mit Tipps für igel- und naturfreundlichen Garten -  Ratgeber „Richtig kompostieren“ lesen

13.10.2009 BN-Kreisvorstand an Oberbürgermeister:                                Eingrünungsflächen bei Freiland-Photovoltaikanlagen zur dauerhaften Aufwertung der Landschaft nutzen. Stadt soll auf Umsetzung der landschaftsplanerischen Ziele von Landschafts- und Regionalplan hinwirken   lesen

13.10.2009 Warum die Bio-Leberkässemmel anders schmeckt und was Bio-Fleisch- und Wurstwaren auszeichnet   lesen

13.10.2009 Laubsauger schaden Flora und Fauna – Laubhaufen nützen Igel, Erdkröten und Blindschleichen   lesen

12.10.2009 Entscheidende Unterschiede von konventionellen Klamotten zu Bio-Kleidung:Was die Öko-Jeans zur Öko-Jeans macht und wofür Bio-Kleidung sonst noch gut ist   lesen

09.10.2009 Fotowettbewerb für Naturaufnahmen „BayernTourNatur“  noch bis 2. November - Unterlagen beim BN erhältlich   lesen

08.10.2009 Noch Falter zählen bis 31.Oktober und   Urlaub gewinnen beim Abenteuer Faltertage - BUND-Aktion zum Schutz der Schmetterlinge   lesen 

06.10.2009 Rund 100 Teilnehmer lockte die Pilz-Exkursion des Bund Naturschutz am Sonntag im Bereich Schiederhof, Gemeinde Wiesenfelden   lesen

30.09.2009 BN-Kreisvorstand an Landrat_ Eingrünungsflächen bei Freiland-Photovoltaikanlagen zur dauerhaften Aufwertung der Landschaft nutzen   lesen

22.09.2009 Mit pflegender Naturkosmetik und Bio-Textilien dem Körper Gutes tun und Schlechtes fernhalten   lesen

15.09.2000 BN-Kreisvorstand: Atomkraft blockiert erneuerbare Energien von Wind und Sonne- Dachflächen konsequent für Warmwassersolar- und Photovoltaikanlagen nutzen    lesen

14.09.2009 BN nimmt gebrauchte Ordner aus Büroauflösungen, Fahrräder und Werkzeug an - Fahrradvermietung und gebrauchte Radl-Ersatzteile sowie Recycling-Ordner beim BN    lesen

01.09.2009 Bio-Kost aus der Pfälzer Küche  auf Bahnreisen - BN empfiehlt Bio-Angebote im ICE- und IC-Bordrestaurant   lesen

01.09.2009 Mit Rad, Bus und Zug bequem zum Straubinger Ökomarkt an der Donaugasse   lesen

24.08.2009 Programmheft der „BayernTourNatur“  mit Fotowettbewerb für Naturaufnahmen beim BN erhältlich   lesen

24.08.2009 Dachflächen konsequent für Solarenergie und Photovoltaik nutzen – Flächenverbrauch bremsen   lesen

12.08.2009 Urlaub gewinnen beim Abenteuer Faltertage - BUND-Aktion zum Schutz der
Schmetterlinge   lesen 

23.07.2009 BN-Kreisvorstand: Keine Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke!   lesen

14.07.2009  BN erkundete bei Fahrradtour zum Rainer Wald bedeutendstes Naturwaldareal des Donautals im Landkreis   lesen

10.07.2009 Fest an der Donau beim Straubinger Kanuclub mit Schnupper- Donau -Bootsfahrten   lesen

09.07.2009 OB an Antrag auf mehr Sicherheit und Lebensqualität durch verstärkte Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten erinnert. Bund Naturschutz, Landesbund für Vogelschutz und Verkehrsclub Deutschland wollen verstärkte und koordinierte Anlagenaufsicht   lesen

09.07.2009 Abwrackprämie ohne Lenkungswirkung hin auf eine zukunftsweisende Mobilität nicht vertretbar   lesen

30.06.2009 BN-Exkursion im Nationalpark Bayerischer Wald zeigte: In toten Bäumen herrscht vielseitiges Leben   lesen

19.06.2009  BN- Vorstand: Wasser-Rahmenrichtlinie auch auf Gemeindeebene ernst nehmen und umsetzen   lesen

16.06.2009 Bund Naturschutz erforschte mit Spezialisten am GEO-Tag Artenvielfalt der Donau-Insel bei Entau   lesen

15.06.2009 BN empfiehlt: keine Chemie an den Körper kommen lassen  – Körperpflege mit Naturkosmetikprodukten. In Bio- Naturkosmetikprodukten und Bio-Textilien nichts drin an Zusatzstoffen   lesen

15.06.2009  BUND-Reiseprogramm und Bio-Hotels-Katalog beim Bund Naturschutz erhältlich   lesen

15.06.2009 Tipps für naturnahe Gartengestaltung, die auch dem Wildtier Igel zum Überleben helfen und einen Ratgeber, was an Randbepflanzungen an Grundstücken erlaubt ist und wann welche ruhestörende Haus- und Gartenarbeiten zu unterlassen sind, bietet das Infopaket „Garten“  des Bund Naturschutz.   lesen

09.06.2009 Wochenends zusätzliche Radl-Züge: Nürnberg - Straubing – Plattling - Passau und Ulm – Straubing – Plattling - Passau ohne Umsteigen – Faltblatt „Mit Rad und Bahn durch Bayern“ erhältlich   lesen

09.06.2009 Förderkreis lädt ein zum WoidWeitWandern im Nationalpark Bayerischer Wald   lesen

09.06.2009  Wie aus Küchen- und Gartenabfällen ein hochwertiger Bodenverbesserer wird   lesen

29.05.2009 BN spricht ZAW hohe Anerkennung für Bioabfall-Vergärungs- und Kompostieranlage aus: Störstoffe aus Biotonne fernhalten und keine Wertstoffe in den Restmüll   lesen

28.05,.2009 BN empfiehlt: keine Chemie an den Körper kommen lassen  – Sich einkleiden mit Öko-Textilien aus Bio-Rohstoffen   lesen

11.05.2009 BN: Stark steigende Bio-Nachfrage nutzen - Jetzt auf Bio-Landbau umstellen   lesen

 11.05.2009 BN-Kreisvorstand: Dachflächen konsequent für Warmwassersolar- und Photovoltaikanlagen nutzen   lesen

30.04.2009 Zusätzliche Radl-Züge ab 2_ Mai_  Nürnberg - Straubing – Plattling - Passau und Ulm – Straubing – Plattling - Passau ohne Umsteigen   lesen

29.04.2009 Zerstörung der Ur- und Tropenwälder stoppen – auf Tropenholz für Bau und Möbel verzichten   lesen

15.04.2009  Auf das Radl, fertig, los zum Einkaufen, zur Arbeit, zum Sporteln und zur Radltour auf dem  „Bayernnetz für Radler“   lesen

15.04.2009  Bio- und Natur-Urlaub in der Nähe – und trotzdem in ganz anderer Landschaft      lesen

09.04.2009  Fahrradvermietung und –Recycling beim Bund Naturschutz   lesen

07.04.2009  Achtung: Jetzt Hochphase der Amphibienwanderungen  lesen

03.04.2009  BN-Kreisvorstand fordert bessere Anbindung Straubings an Landshut und    München durch dichteren Takt auf der Gäubodenbahn  lesen

26.03.2009  BN appelliert an Eierkäufer: Keine Quälerei fürs Osterei – Ostereier nur ohne „Dreier“   lesen

25.03.2009  BN bietet Kindergruppen- und landesweites Jugend-Seminarprogramm an  lesen

24.03.2009  Handy- und Elektroschrott dem Recycling zuführen – längere Nutzung von Geräten erspart Müll!   lesen

24.03.2009  BN bietet Sammeltasche für gebrauchte Handys mit Infopaket „Elektroschrott“ an   lesen

20.03.2009  BN-Kreisgruppe wählte Vorstand neu: Gehölzpflanzungen bei Photovoltaikanlagen in ein Biotopverbundsystem einbinden und dauerhaft erhalten – Uferstreifen als Bereicherung der Landschaft für den Biber und den Menschen –Besseres Bahnangebot beim Freistaat einfordern  lesen

20.03.2009  Prämierung der schönsten Wiesen in Niederbayern –Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und Bund Naturschutz (BN) starten 2009 “Wiesenmeisterschaft“.   lesen

10.03.2009  BN bietet „Das tolle Kohl-Kochbuch“ und Ratgeber „Was bei BIO- Produkten anders ist“  lesen

05.03.2009   Einspruch erheben gegen Patent auf lebende Schweine!   lesen

04.03.2009   BN-Kreisvorstandssitzung_ Autolastige Politik verhindert höhere Energieeffizienz im Verkehr - Gegen Patent auf Schweinezucht   lesen

02.03.2009  Mit Naturmode kommt keine Chemie an den Körper – Öko-Textilien haben Stil   lesen

28.02.2009 BN bietet Infopaket über die Handwerkskunst bei Bio- Käse und –Milch und zu regionalen Bio-Einkaufsquellen   lesen

12.02.2009 Der Weg zur BIO-Verpflegung in Kindergärten, Schulen, Grossküchen und Gastronomie   lesen

08.02.2009  BN bietet umfangreiches Infopaket über die Handwerkskunst bei Bio-Brot und -Backwaren   lesen

08.02.2009  Kreisvorstand: CSU-Wählerfangversuch unter Freunden der Freifließenden Donau jäh gestoppt   lesen

03.02.2009 Energiesparende Haushaltsgeräte 2008/09 Klima schonen mit stromsparenden Haushaltsgeräte und Ökostrom   lesen

22.01.2009  Umweltfreundlich Bauen mit Klima-Prämie_ Ratgeber „Fördergeld“ beim BN erhältlich   lesen

14.01.2009  Unterschriftslisten gegen Donaustau beim BN und im Internet erhältlich   lesen

 

 

BN-Kreisvorstand: Energiewende mit Leben füllen - Atomausstieg und Klimaschutz müssen gemeinsam gelingen. Bei privatem Konsum, in Landwirtschaft und Verkehr alle EinsparpotentiaIe ausschöpfen! Kurswechsel in Agrarpolitik nötig. Priorität für Bahn als sozial- und ökologieverträglichem Verkehrsträger vor weiterem Straßenbau und Donauverbauung   lesen

BN: Nanotechnologie überzieht schleichend viele Lebensbereiche - neue Risiken für Mensch und Umwelt.  "Nanowatch.de" gibt Überblick über die in Deutschland verbreiteten Produkte mit Nano-Materialien. Gefahren durch Chemikalien im Alltag - Öko-Baumaterialien helfen Luftschadstoffe in Innenräumen vermeiden   lesen