BN: Nach warmem Regen noch Nachzügler unterwegs bei Frosch, Kröte & Molch. Autofahrer, bitte Rücksicht nehmen
Für Amphibien und Igel auf Zaunsockel an den Grundstücksgrenzen verzichten
Steigende Temperaturen und der aktuelle warme Regen lassen noch Amphibien- Nachzügler auf den Strassen auftauchen. Nicht nur Kröten sondern auch Menschen, die das Überfahren von Amphibien verhindern wollen, sind somit auf Bayerns Straßen unterwegs, so der Bund Naturschutz (BN). An Der BN appelliert an die Autofahrer, nun durch langsame und vorausschauende Fahrweise Rücksicht zu nehmen .Damit Frösche und Kröten beim Überqueren von Innerorts-Strassen schützende Bereiche in Gärten erreichen und somit vor dem Überfahren geschützt werden, ist es laut BN wichtig, auf durchlaufende Zaunsockel an den Grundstücksgrenzen zu verzichten, das diene darüber hinaus auch dem Igelschutz.
Beim BN, Albrechtsgasse 3, 94315 Straubing, gibt es von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr, Samstag von 9 bis 14 Uhr gegen Spende ein Infopaket Amphibienschutz. Bei Bestellung unter Tel. 09421/2512, Fax 09421/963910 oder Mail straubing@bund-naturschutz.de wird es gegen einen Kostenbeitrag von 3 € in Briefmarken oder gegen Vorabüberweisung auf das Konto 461251 des BN, Sparkasse Niederbayern-Mitte, BLZ 74250000 mit vollständiger Absenderangabe und Stichwort „IP Amphibien“ zugesandt.
Mit freundlichen Grüssen
Johann Meindorfer