Aber auch für Jugendliche gibt es ein reichhaltiges bayernweites Angebot: Die Jugendorganisation Bund Naturschutz (JBN) bietet am 18. März eine konsumkritische Stadtführung in München (ab 14 Jahren), vom 19.-22. April ein Survival Training in Wartaweil (11-13 J.), vom 01.- 03. Juli ein Botanik-Wochenende in den Alpen (ab 16 J.), vom 14.-20. August eine Tour in den Allgäuer Alpen (ab 16 J.) und vom 04.-10. September ein Zeltlager im Naturpark Steigerwald (12-14.J.) Für Jugendliche gibt es ein reichhaltiges bayernweites Angebot der Jugendorganisation Bund Naturschutz (JBN): Es bietet unter anderem am 18. März eine konsumkritische Stadtführung in München (ab 14 Jahren), vom 19.-22. April ein Survival Training in Wartaweil (11-13 J.), vom 01.- 03. Juli ein Botanik-Wochenende in den Alpen (ab 16 J.), vom 14.-20. August eine Tour in den Allgäuer Alpen (ab 16 J.) und vom 04.-10. September ein Zeltlager im Naturpark Steigerwald (12-14.J.): Ein Erlebnis besonderer Art verspricht auch das Moor-Renaturierungs-Wochenende in den Allgäuer Alpen für Jugendliche ab 16 Jahren vom 28.- 30. Oktober unter dem Motto „Much & More 2011“ zu werden. Im BN-Infopaket Kinder& Jugend ist beides enthalten, dazu ein Umwelt-Malbuch mit dem Titel „Unterwegs mit Clemens Clever“, das Magazin „Ich tu was für den Klimaschutz“, und die Broschüre „Durchblick-Was hat unser Alltag mit der Umwelt zu tun“ sowie Malhefte zum Thema Umwelt und Natur. Zugesandt wird das Infopaket Kinder & Jugend wird vom Bund Naturschutz gegen 3 € als in Briefmarken oder Vorab-Überweisung auf das Konto 461251 bei der Sparkasse Niederbayern-Mitte, BLZ 74250000 zugesandt. Bestellung ist möglich unter Tel. 09421/2512, Fax 09421/963910 oder unter Email straubing@bund-naturschutz.de, direkte Abholung gegen eine Spende beim Bund Naturschutz, Albrechtsgasse 3, 94315 Straubing, von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Samstag von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Informationen zum Kinderprogramm gibt es auch unter www.straubing.bund-naturschutz.de, „Kinder & Jugend“, zum JBN-Angebot unter www.jbn.de. Mit freundlichen Grüssen Johann Meindorfer 2. Kreisvorsitzender |