Die Gäubodenwichtel

Die Gäubodenwichtel sind ein kostenloses Angebot der Ortsgruppe Straubing des Bund Naturschutz für Kinder ab dem lauffähigen Alter bis etwa 8 Jahre, um gemeinsam mit ihren Eltern oder schon alleine die Natur zu erforschen.
Zusammen entdecken die Teilnehmer Bäche, Wiesen und Wälder und sehen sich Tiere und Pflanzen genauer an. Draußen sein ist das Motto und natürlich dürfen Spiele und Spaß nicht zu kurz kommen. "Habt ihr schon einmal euer eigenes Spinnennetz gebaut oder seid als Forscher mit Becherlupen an Bächen oder Wiesen unterwegs gewesen?"
Freitags um 15:30 Uhr an der Gartenstrasse in Frauenbrünnl kann man sich die Sache genauer ansehen. Im Frühling und Frühsommer ist Zeit, den kleinen Wald und die Wiese zu erkunden. Welche Knospe gehört zu welchem Strauch oder Baum? Welches Holz eignet sich gut für ein Flöte und welche Blüten kenne ich? Für viele Vögel ist Zeit für den Nachwuchs, aber wo brüten die Vögel und kann man sie an ihrer Stimme erkennen?
Im Sommer gibt es die Möglichkeit, Blüten und Blätter zu sammeln, man kann ein Herbarium oder Nistmöglichkeiten für Vögel oder Insekten bauen. Der Bach lässt neugierig mit Kescher die Tierwelt im Wasser beobachten. Im Schatten der Bäume bleibt immer Zeit für Spiele, für ein Naturmemorie oder Aktionstage. Jetzt ist auch die Zeit für selbstgemachte Wildkräuterlimonaden. Welche kann man essen?
Im Herbst werden die ersten Früchte reif, die Blätter verfärben sich. Jetzt wird ein Tippi im Wald gebaut.