Mit pflegender Naturkosmetik und Bio-Textilien dem Körper Gutes tun und Schlechtes fernhalten
Kontrolliert biologisch angebaute Rohstoffe, Verzicht auf Zusatzstoffe bei
Verarbeitung als Garant für Schadstofffreiheit weiterlesen
BN rät in seinem Infopaket „Vorsicht Chemikalien“:
Gefahren durch Chemikalien vermeiden in Kleidung, Wasch- und Putzmitteln, Getränkekartonverpackungen
Wo im Alltag Gefahren durch Chemikalien Im Alltag lauern, darüber gibt eine gleichnamige Broschüre des BUND Auskunft. Dass zum Beispiel in vielen Textilien...weiterlesen
Frisch, bunt, knackig: BN bietet Rezepte für gesunde Wintersalate an
Unter dem Motto „Frisch, bunt, knackig“ gibt es Rezepte für gesunde Wintersalate im Infopaket „Winterfit mit Vitaminen“ des Bund Naturschutz (BN) weiterlesen
Igelschutz - aber richtig
Jeder kann mit wenig Aufwand im eigenen Garten dazu beitragen, die Lebensbedingungen für Igel zu verbessern.
Gesunde Igel sollte man nie im Haus überwintern, nur kranke oder sehr schwache Igel können Lebenshilfe brauchen. Falsch verstandene Tierliebe kann Igeln zum Verhängnis werden, denn Igel sind Wildtiere und keine Haustiere. Sie sind auf ein Leben in Freiheit ausgerichtet. Zu diesen und vielen weiteren Fragen bietet das Faltblatt Tipps und Infos.
Ökotipp: Garten naturnah gestalten bringt mehr als nur Vögel im Winter füttern
Winterfütterung nur bei dauerhaft geschlossener, hoher Schneedecke und Frost
Auch anstatt oder zusätzlich zu einer künstlichen Fütterung kann jeder Gartenbesitzer für den Vogelschutz schon auf kleinsten Flächen viel leisten weiterlesen
Klima schützen durch Verwendung von Recyclingpapier statt Primärfaserpapier
Am klima- und umweltfreundlichsten ist Recyclingpapier aus 100% Altpapier mit dem Blauen Umweltengel - Aus Altpapier entstehen heute hochwertige Papiere auch für Schnelllaufende Drucker, Kopierer und Kuvertierautomaten weiterlesen