Zur Startseite

Pressemitteilungen 2019

BN nimmt Stellung ...

  • Übersicht
  • Donauausbau
  • Hochwasser
  • Rettenbach
  • Windenergie SR-BOG

BN: Votum gegen Gelbe Tonne gut, nun gesicherte Absatzchancen für Recyclingprodukte verbessern

Mehr Verteilungsgerechtigkeit gegen Abdriften weiter Bevölkerungskreise nach Rechts nötig

Bei seiner Vorstandssitzung am Montag begrüsste der BUND Naturschutz das Votum gegen die Gelbe Tonne.

Es gebe jetzt zwei Hauptaufgaben, war man sich einig:

Kreisvorstandsmitglied Angela Ramsauer sieht alle BürgerInnen darin gefordert, verpackungsarm einzukaufen, vermehrt Mehrweg, und Wertstoffe weiterhin sortenrein zu trennen.

 

Hauptaufgabe für alle, die in politischer Verantwortung für die Allgemeinheit stehen, sei jetzt, gesicherte Absatzchancen für Recyclingprodukte zu fördern. 

„Und die öffentliche Hand muss hier mit durchgängig umfassender vorbildhaft-umweltverträglicher fairer Beschaffungspraxis vorangehen und mit dem Instrument eines intelligenten ökologisch-sozialen Steuersystems dafür sorgen, dass sich Abfallvermeidung sowie hochwertiges Recycling generell rentiert und nicht die Verschwendung von Ressourcen,“ forderte 2. Kreisvorsitzender Johann Meindorfer.

 

Es dürfe sich nicht mehr die Verschwendung von Energie- und Ressourcen rentieren sondern der sparsame und effiziente Einsatz von Ressourcen und Energie

Dies sei ohnehin nötig, auch weil eine höhere soziale und ökologische Verteilungsgerechtigkeit unabdingbare Voraussetzung dazu sei, dass sich Menschen der unteren Entgeltgruppen überhaupt leisten können, umweltverträglich und verantwortungsbewusst solidarisch zu leben.

Eingebettet in diesen Rahmen brauche es eine bundesweite Verpackungssteuer, die den schonenden Umgang mit der Mitwelt auch finanziell fördert. „Eine kleinteilige kommunalen Verpackungsbesteuerung

würde jeglichen Bemühungen zur Eindämmung der ausufernden Bürokratielasten zuwiderlaufen,“  so Ramsauer.

Der BN sieht mit zunehmender Sorge das Abdriften weiter Bevölkerungskreise aus der Mitte der Gesellschaft nach Rechtsaussen.

Man müsse dem Rechtsruck entgegentreten und mit höherer Verteilungsgerechtigkeit versuchen, die aus der Mitte der Gesellschaft nach Rechtsaussen Abgedrifteten zurückzuholen, die sich benachteiligt fühlen, so Kreisvorsitzender Andreas Molz, der den BN im Bündnis für Menschenrechte und Vielfalt vertritt.

„Neben höherer Innerer Sicherheit im öffentlichen Raum ist Verteilungsgerechtigkeit das Entscheidende zur Vermeidung einer weiteren Spaltung der Gesellschaft und gegen das Erstarken der AfD,“ flocht Meindorfer ein, der auch VCD-Sprecher ist.