Brandbrief an bayerische Staatsregierung - Straubings BN-Vize schreibt an Söder, Aiwanger und Glauber
Vorbildhaft-umweltverträgliche Beschaffungspraxis der gesamten öffentlichen Hand statt Klimaneutralitätsziele verschieben
Nochmalige Erinnerung / Ergänzung / Aktualisierung : Einbeziehung der gesamten mittelbaren Staatsverwaltung in die Vorgaben zur ökologisch nachhaltigen Beschaffungspraxis
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dr. Söder,
Sehr geehrter Herr Vizeministerpräsident und Staatsminister Aiwanger,
Sehr geehrter Herr Staatsminister Glauber,
würden Sie bitte die Berichte zum UNEP--Report
https://www.tagesspiegel.de/wissen/klima-erde-steuert-laut-un-auf-28-grad-erwarmung-zu-14753135.html
genau durchlesen, dies auf Bayerns Lebenswirklichkeit herunterbrechen / übertragen / skalieren, und über die Bedeutung dieser für Ihre Kinder / Enkel / für kommende Generationen nachdenken und dann endlich unser Schreiben beantworten und verantwortbar handeln durch Einbeziehung der gesamten mittelbaren Staatsverwaltung in die Vorgaben zur ökologisch nachhaltigen Beschaffungspraxis.
Und durch Unterlassen einer Verschiebung der Klimaneutralitätsziele.
Für Ihre Bemühungen und Ihre Antwort mit Zusage zur Behebung der benannten immer noch bestehenden Defizite danken wir schon jetzt und hoffen auf nunmehr positive Nachricht.
Mit freundlichen Grüssen
Johann Meindorfer
johann.meindorfer@bund-naturschutz.de
Bund Naturschutz Kreisgruppe Straubing-Bogen 2. Kreisvorsitzender
stellv. Sprecher BN-Landesarbeitskreis Abfall / Kreislaufwirtschaft / Ressourcenschonung
Mitarbeiter BN-Landesarbeitskreis Verkehr
Mitarbeiter BN-Landesarbeitskreis Energie / Klima
Mitarbeiter BN-Landesarbeitskreis Wirtschaft
Mitarbeiter BUND-Bundesarbeitskreis Wirtschaft und Finanzen
BUND Naturschutz Geschäftsstelle Straubing
Schulgasse 3, 94315 Straubing





