Zusätzliche Züge steuern Straubinger Gäubodenvolksfest und Ostbayernschau an - günstigste Tickets je nach Entfernung

Zum Gäubodenvolksfest (08.08.2025 bis 18.08.2025)8 und zur Ostbayernschau (09.08.2025 bis 17.08.2025) geht´s am besten mit Fahrrad, Bus und Bahn
Späte Rückfahrmöglichkeiten Richtung Plattling und Regensburg sowie Straubing-Ost, Straubing-Ittling und Bogen
Bahnreisende können kostenlosen Shuttle-Bus vom Bahnhof zum Festplatz im 20-Minuten-Takt gratis benutzen
Stadtbus-Volksfestticket und Volksfest-Sonderlinien bis nach Mitternacht und Landkreis-Volksfestbusse
17 Volksfestbuslinien privater Busunternehmen aus dem gesamten Landkreis und aus angrenzenden Gebieten von Nachbarlandkreisen
Umstieg auf die umweltverträglichsten Verkehrsträger Fahrrad, Bus und Bahn ist bestes Rezept gegen Stau und Parkplatzmangel
Die regulären sowie zusätzliche Züge zu Gäubodenvolksfest (08.08.2025 bis 18.08.2025)8 und Ostbayernschau (09.08.2025 bis 17.08.2025) in Straubing empfehlen BUND Naturschutz und Verkehrsclub Deutschland (VCD) und weisen auf die günstigsten Tickets je nach Entfernung hin
Zum Straubinger Gäubodenvolksfest und der Ostbayernschau gibt es täglich ab Neufahrn Ndb, Bogen, Regensburg und Plattling stündliche Zugverbindungen von früh bis spät.
Während des gesamten Festes wird agilis ab 16 Uhr und am Wochenende sowie feiertags teilweise längere Züge einsetzen. Insbesondere in den Abendstunden verstärken zusätzliche Sonderzüge das reguläre Angebot, um allen Festbesuchern eine sichere Heimfahrt zu ermöglichen.
Die Sonderzüge in Richtung Regensburg fahren zu folgenden Zeiten ab Straubing:
- 21:53 Uhr (ag 84212/84214)
- 22:53 Uhr (ag 84172/84114)
- 23:53 Uhr (ag 84200/84218)
- 00:53 Uhr (ag 84264)
In Richtung Plattling verkehren diese Sonderzüge:
- 21:01 Uhr (ag 84213/84211)
- 22:13 Uhr (ag 84193/84173)
- 23:01 Uhr (ag 84201/84175)
- 00:11 Uhr (ag 84215)
Die letzten Fahrtmöglichkeiten ohne Umstieg ab Straubing bestehen:
- nach Nürnberg um 22:53 Uhr
- nach Beratzhausen, Parsberg, Neumarkt um 23:53 Uhr
- nach Regensburg um 00:53 Uhr
- nach Plattling um 00:40 Uhr
Um Staus, Parkplatzsuche und Parkgebühren zu vermeiden, empfiehlt sich die Anreise per Bahn.
Die Südostbayernbahn verdichtet in der Volksfestzeit das Zugangebot auf der Gäubodenbahn aus Richtung Bogen, Straubing-Ittling und Straubing-Ost auf einen Stundentakt bis in die Nachtstunden mit Abfahrten in Straubing Richtung Neufahrn um 22:27, 23:27, 0:28 und 1:27 Uhr.
In Richtung Bogen geht´s stündlich ab Straubing bis um 21:41, 22:41, 23:41 und 0:40 Uhr
In Richtung Regensburg verkehren folgende Sonderzüge:
- Abfahrt Straubing, 23:09 Uhr
- Abfahrt Straubing 23:54 Uhr
- Abfahrt Straubing 00:59 Uhr
In Richtung Plattling verkehren folgende Sonderzüge:
- Abfahrt Straubing 22:31 Uhr
- Abfahrt Straubing 23:04 Uhr
- Abfahrt Straubing 00:23 Uhr
Volksfestliebhaber können die Öffnungszeiten per Bahn also voll auskosten
Je nach Entfernung lohnen sich verschiedene Tickets:
Fahrgäste mit Gäubodenbahn-Ticket, Bayern-Ticket, Deutschland-Ticket
(58 EUR-Ticket) und RVV Tickets können die Busse des Stadt-Bus-Verkehrs zum Festplatz
kostenfrei benutzen.
Das Gäubodenbahn-Ticket für 11,50 Euro gilt für beliebig viele Fahrten zwischen Bogen, Straubing und Neufahrn; bis zu 3 eigene Kinder unter 15 Jahren fahren kostenfrei mit.
DieRVV-Tagestickets für verschiedene Personenzahlen bieten günstige und bequeme Anreisemöglichkeiten aus dem gesamten Gebiet des Regensburger Verkehrsverbundes zum Volksfest.
DasBayern-Hopper-Ticket(18,10 Euro) gilt an einem Tag für 1 Person und eigene Kinder 50 km hin und 50 km zurück. Sie fahren 50 Kilometer durch Bayern. Bis zu 3 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren können kostenfrei mitgenommen werden.
Mit dem Bayern-Ticket für 1 Tag durch ganz Bayern für 32 Euro; bis zu 3 Kinder im Alter zwischen 6 und unter 15 Jahren fahren kostenfrei mit. Gruppen bis zu 5 Personen zahlen 32 Euro und je 10 Euro pro weitere Person.
Am einfachsten geht es mit dem Deutschland-Ticket (D-Ticket); damit kann man für nur 58 Euro pro Monat unkompliziert in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs bequem durch ganz Deutschland reisen. Schon allein für zwei Besuche des Gäubodenvolksfestes von weiter als 50 km lohnt es sich und es gibt den ganzen Monat über jede Menge günstige Ausflugsziele, passende Gelegenheiten und Anlässe, es in Bus und Bahn zu nutzen.
Fahrgäste mit Gäubodenbahn-Ticket, Bayern-Ticket, RVV-Ticket oder Deutschlandticket können die Stadtbusse in Straubing kostenlos benutzen.
Alle anderen Fahrgäste benötigen eine entsprechende Fahrkarte für den Stadtbus.
So etwa das Volksfest-Ticket für den Stadtbus Straubing; es kostet bei den Vorverkaufsstellen 28,00 Euro und im Stadtbus 29,00 Euro. Es beinhaltet einen Gutschein für 1 Maß Bier oder alkoholfreies Getränk, gültig in allen 7 Festzelten, und ist ganztägig gültig ab Freitag, den 08.08.2025 bis einschließlich Montag, den 18.08.2025 auf allen Stadtbuslinien und allen Stadtbus-Volksfestsonderlinien. Es ist bereits im Vorverkauf erhältlich und beim Kauf bei einer der Vorverkaufsstellen sogar um 1 Euro günstiger als beim Kauf im Stadtbus. erhältlich ist es im Verkehrsbüro der Stadtwerke an der Heerstraße 43, bei FAP-Werbetechnik am Hofstettener Weg 7,im Anzeigenservice des Straubinger Tagblatts, sowie im Amt für Tourismus. Ab 08.08. gibt es die Fahrkarten auch am Infostand der Stadtwerke, direkt am Busbahnhof „Am Hagen“.
Für Gäste, die mit der Bahn anreisen, besteht die Möglichkeit vom Bahnhofplatz mit der Volksfestbuslinie 3 und der Volksfestbuslinie 4 von der Haltestelle „AOK“ zum Festplatz „Am Hagen“ und wieder zurück zum Bahnhof zu fahren.
Vom Samstag 09.08. bis Sonntag 17.08.2025 verkehrt täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr ein kostenloser Shuttlebus vom Bahnhof Straubing zum Busbahnhof am Festplatz im 20-Minuten-Takt. Bitte die Beschilderung vor Ort beachten.
Mit dem Volksfest-Sonderfahrplan bieten sich zusätzlich zum regulären Stadtbus-Stunden- und Halbstundentakt – auch am Sonn- und Feiertag - viele spezielle Fahrmöglichkeiten mit Rückfahrten bis nach Mitternacht vom Busbahnhof Am Hagen. Werktags tagsüber erreicht man das Festgelände mit allen 4 Stadtbuslinien über die Haltestelle Ludwigsplatz mit kurzem Fußweg. Der Volksfest-Sonderfahrplan außerhalb der regulären Stadtbus-Betriebszeiten bietet zusätzliche Fahrmöglichkeiten direkt zum und vom Busbahnhof Am Hagen (westlich hinter dem Theater Am Hagen) mit Rückfahrten bis nach Mitternacht. Volksfest-Sonderfahrpläne finden sich an den regulären Stadtbus-Haltestellen, auch im Straubinger Amt für Tourismus sowie im Internet unter www.stadtbus-straubing.de.
Aus dem gesamten Landkreis, zum Teil auch aus angrenzenden Gebieten von Nachbarlandkreisen, verkehren teilweise täglich, zum Teil nur an einzelnen Festtagen 17 Volksfestbuslinien privater Busunternehmen aus dem gesamten Landkreis und aus Nachbarlandkreisen. Das 58-Euro-Ticket gilt NICHT auf diesen Linien.